Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Grüne Erfindungen der Schweiz im Rampenlicht
Der neue Swiss Cleantech Report ist erschienen. Im Bericht werden nachhaltige Innovationen aus der Schweiz präsentiert, die von KMU, Forschungsinstituten und Start-ups entwickelt wurden. Drohnen für eine nachhaltige Landwirtschaft, Technologien zur Wiederverwertung spezifischer Komponenten, modernste Energiemanagement-Systeme oder ein Elektroflugzeug sind nur einige der zahlreichen Projekte aus insgesamt fünf Kategorien.
Hochwertige Schweizer Patente
Wo neue Technologien entwickelt werden, spielt auch der Schutz der Erfindung eine zentrale Rolle. Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) nimmt im Report die Patente der Schweizer Cleantech-Branche unter die Lupe. Fazit: Schweizer Innovationen spielen in der globalen Liga vorne mit, allen voran in der Photovoltaik.
Wie viel Bewegung in der Branche ist, zeigt der Blick auf die Arbeitsplätze. Diese sind in den letzten fünf Jahren um 25 Prozent gestiegen und machen gegenwärtig rund fünf Prozent des nationalen Bruttoinlandprodukts aus.
Der Swiss Cleantech Report wird von den Bundesämtern für Energie und Umwelt, dem Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum, Switzerland Global Enterprise und CleantechAlps herausgegeben und von verschiedenen privaten und öffentlichen Sponsoren unterstützt.
Der Swiss Cleantech Report ist kostenlos bei CleantechAlps (info) erhältlich. In elektronischer Form ist er unter der Adresse @cleantech-alps .comwww.swisscleantechreport.ch verfügbar.
Aktuelles
30.06.2023 | Patente, Marken, Design
Harmonisierung und teilweise Revision der Richtlinien per 1. Juli 2023
...mehr lesen
16.06.2023 | Patente, Marken, Design, IGE.IPI
Das IGE vereinfacht die Verwaltung von Schutzrechten mit neuen Online-Services
...mehr lesen
Agenda
13.02.2023 | Weiterbildung, Veranstaltung
Zoom-Anlass “Geschäftsideen schützen! – Aber wie?»
...mehr lesen
19.01.2023 | Recht und Politik, Veranstaltung
Fachtagung: «Geistiges Eigentum und Nachhaltigkeit» der Universität Genf
...mehr lesen
07.07.2022 | Patente, Weiterbildung, Veranstaltung
IP@Lunch: Revidiertes Schweizer Patentgesetz - Ein Mehrwert?
...mehr lesen