Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Aktualitäten
Grenzenloser Filmkonsum?
Gibt es für Schweizer Grenzen, wenn sie im Ausland Filme sehen wollen? Dieser Frage ging die Beobachtungsstelle für technische Massnahmen (BTM) in einem soeben veröffentlichten Bericht nach.
Dank Tablets und Laptops kann man jederzeit und überall Filme und Serien konsumieren. Befindet man sich im Ausland, bleibt der Bildschirm aufgrund des sogenannten Geoblocking oft schwarz. Die EU hat hierzu einzelne Massnahmen getroffen. Wie sich die Situation für Schweizerinnen und Schweizer während Auslandaufenthalten darstellt, hat die BTM im Rahmen des «Aktionsplanes Digitale Schweiz» untersucht.
So stellen Online-Inhaltsdienste bei Auslandaufenthalten der Kunden teilweise Aufnahmefunktionen oder regional angepasste Angebote zur Verfügung. Ein Anschluss der Schweiz an die Massnahmen der EU könnte die Situation etwas weiter verbessern, bedürfte aber entsprechender bilateraler Verhandlungen. Eine Lockerung des Geoblocking liesse sich aber unter Umständen auf vertraglicher Ebene zwischen den Rechteinhaberinnen bzw. Rechteinhabern und den Online-Inhaltsdiensten erreichen.
Lesen Sie den Bericht der BTM: Portabilitätsbericht (nach unten scrollen)
Aktuelles
27.06.2025 | Patente, Weiterbildung, IGE.IPI
Unterstützung für die Patentanwältinnen von morgen
...mehr lesen
20.06.2025 | Medienmitteilung, Recht und Politik, Urheberrecht, News
Leistungsschutz für Medien: Bundesrat verabschiedet Botschaft zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes
...mehr lesen
13.06.2025 | Medienmitteilung, Design, News
Bundesrat heisst internationalen Designrechtsvertrag gut
...mehr lesen
Agenda
27.06.2025 | Patente, Weiterbildung, IGE.IPI
Unterstützung für die Patentanwältinnen von morgen
...mehr lesen
23.10.2024 | Veranstaltung, Herkunftsangaben, IGE.IPI, News
Internationales Treffen von juristischen Experten für geografische Angaben
...mehr lesen