Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Quicklinks
- Markendatenbank
- Registeränderungen Marken
- Swissreg
- Madrid Monitor
- TMview
- E-Trademark
- Internationale Markenregistrierung
- Richtlinien in Markensachen
- Marken: Kosten und Gebühren
- Marken: WIPO Gebühren-Rechner (Englisch)
- Klassifikationshilfen für Marken
- Prüfungshilfe für Marken
- Löschungsverfahren wegen Nichtgebrauch
- Geschützte öffentliche Zeichen: Sigel
- Geschützte öffentliche Zeichen: andere Zeichen (Embleme)
- Liste aller IP Ämter (Englisch)
- Marken: Newsletter Archiv
- Patente: Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen
- Patente: Gebühren
«Tailor-made IP Strategy for SME & Start-ups» – Exklusiver Networking-Lunch am 1.10.2019 in Etoy/VD
Patentschutz und IP-Strategien sind nur etwas für grosse, global agierende Unternehmen – denken viele Führer von KMU und Start-ups. Zu Unrecht! Am SEF4KMU Networking-Lunch am 1. Oktober 2019 in Etoy/VD zeigt Rechtsanwalt und «Lawyer of the year 2019» Bernard Volken auf, wieso auch kleinere Unternehmen dem Thema Geistiges Eigentum mehr Beachtung schenken sollten.
Haben Sie Interesse, an diesem in Englisch durchgeführten Dialog teilzunehmen? Finden Sie weitere Informationen dazu auf der Website von SEF4KMU. Die Platzzahl ist beschränkt. Wir ermöglichen Ihnen gerne eine kostenlose Teilnahme. Bitte melden Sie sich bei uns.
SEF4KMU – die Wachstumsinitiative des Swiss Economic Forums
Sie sind ein Schweizer KMU oder Jungunternehmen, das wachsen will? Bei der von uns als Hauptpartner geförderten Initiative haben Sie die Möglichkeit, von Experten unterstützt zu werden und ein Qualitätslabel zu erlangen. Weitere Informationen: www.sef4kmu.ch.
Aktuelles
Agenda
13.02.2023 | Weiterbildung, Veranstaltung
Zoom-Anlass “Geschäftsideen schützen! – Aber wie?»
...mehr lesen
19.01.2023 | Recht und Politik, Veranstaltung
Fachtagung: «Geistiges Eigentum und Nachhaltigkeit» der Universität Genf
...mehr lesen
07.07.2022 | Patente, Weiterbildung, Veranstaltung
IP@Lunch: Revidiertes Schweizer Patentgesetz - Ein Mehrwert?
...mehr lesen