Patente: Voraussetzungen, Eintragung und Wirkung
Sie lernen in diesem Kurs die Voraussetzungen kennen um die Grundfragen einer Patentstrategie zu erstellen, zielführende Patentansprüche zu formulieren und das Patent dann anzumelden.
- Wo liegen die Grenzen des Patentschutzes?
- Wem gehört ein Patent?
- Wie läuft ein nationales und internationales Eintragungsverfahren ab?
- Wie verfasse ich eine Patentschrift?
Lernziele
- Sie kennen die wichtigsten Beurteilungskriterien ob eine Erfindung patentiert werden kann
- Sie können der Situation angemessenes Patentanmeldeverfahren wählen und anmelden
- Sie wissen wie bei einer Einsprache gegen ein Patent vorzugehen ist
- Sie sind sensibilisiert hinsichtlich der wichtigsten Fragen in Bezug auf eine Patentstrategie
Voraussetzung
Sie verfügen über Basiskenntnisse hinsichtlich der verschiedenen Schutzrechte des Geistigen Eigentums (z. B. besuchter IGE-Crashkurs).
Durchführung / Kurszeiten
Präsenzunterricht (IGE, Bern): während einem Tag von 09.30 – 17.00 Uhr
Online: an drei Tagen jeweils von 09.00 – 12.00 Uhr
Programm
Neuheit: Definition und Beispiel
Erfinderische Tätigkeit
Ausschlusskriterien: Gegen Moral und gute Sitten
Schutzbereich: unabhängige und abhängige Patentansprüche
Recht am Patent
Wo soll mein Patent gültig sein?
Nationale, Europäische und Internationale Anmeldung
Übungen zur strategischen Patentanmeldung
Nach der Eintragung: Einsprache gegen ein Patent
Fallbeispiele aus Gerichtsentscheiden
Patentstrategie: Leitfragen und Hilfeleistungen
Termine
Alle Kurse finden Sie in unserem Weiterbildungskalender.
Ort
Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum
Stauffacherstrasse 65/59g
CH-3003 Bern
Standort
Sprache
Diesen Kurs bieten wir in deutscher und französischer Sprache an.
Referent
Preise
Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 750.– inklusive Dokumentation, Kaffeepause und Mittagessen.
Anmeldung und Annullierung
Kontakt
Haben Sie noch weitere Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns:
Team Weiterbildung
training
@ipi .ch
Tel. +41 31 377 72 44
Aktuelles
01.01.2021 | Recht und Politik
Zeitschrift sic! ab 2021 in Partnerschaft mit dem Helbing Lichtenhahn Verlag
...mehr lesen
18.12.2020 | Medienmitteilung, Herkunftsangaben, Recht und Politik
Die Marke «Schweiz» ist angemessen geschützt
...mehr lesen
17.12.2020 | Patente, Medienmitteilung
Neuer Rekord: Über tausend Schweizer Erfindungen unter der Lupe
...mehr lesen
Agenda
30.09.2020 | Veranstaltung, IGE.IPI, Engagement
Swiss Innovation Forum 2020 wird zum Online-Festival
...mehr lesen
24.02.2020 | Recht und Politik, Veranstaltung, Weiterbildung
IP an der Hochschule: Im Herbst startet der «CAS IP Law»
...mehr lesen
08.11.2019 | Veranstaltung
Symposium zu neuen Ansätzen zur Verbesserung des Zugangs zu Arzneimitteln auf globaler Ebene
...mehr lesen