Marken: alles Formale
Sie verfolgen in diesem Kurs den Werdegang eines Dossiers im Institut von der Hinterlegung bis hin zur Eintragung und lernen die wichtigsten Formulare kennen.
- Wo kann ich meine Marke überall registrieren lassen?
- Wie funktioniert eine internationale Registration?
- Was muss ich nach dem Eintrag beachten?
Lernziele
- Sie kennen die wichtigsten Etappen der Markenanmeldung
- Sie kennen die Werkzeuge welche beim Erstellen einer Waren–und Dienstleistungsliste hilfreich sind.
- Sie wissen was im Fall eines Widerspruchs zu tun ist
- Sie wissen was zur Aufrechterhaltung der Marke notwendig ist.
Voraussetzung
Sie verfügen über Basiskenntnisse hinsichtlich der verschiedenen Schutzrechte des Geistigen Eigentums (z. B. besuchter IGE-Crashkurs).
Durchführung / Kurszeiten
Präsenzunterricht (IGE, Bern): während einem Tag von 09.30 – 17.00 Uhr
Online: an drei Tagen jeweils von 09.00 – 12.00 Uhr
Programm
Elektronische Anmeldung – e-trademark
Wahl des Markentyps
Waren und Dienstleistungsliste inkl. elektronische Hilfe
Vorgezogene Markenprüfung
Zahlungsmodalitäten
Madrider System
Termine
Alle Kurse finden Sie in unserem Weiterbildungskalender.
Ort
Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum
Stauffacherstrasse 65/59g
CH-3003 Bern
Standort
Sprache
Diesen Kurs bieten wir in deutscher und französischer Sprache an.
Referent
Preise
Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 750.– inklusive Dokumentation, Kaffeepause und Mittagessen.
Anmeldung und Annullierung
Kontakt
Haben Sie noch weitere Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns:
Team Weiterbildung
training
@ipi .ch
Tel. +41 31 377 72 44
Aktuelles
05.03.2021 | Recht und Politik
Suspendierung des TRIPS-Abkommens während der COVID-19 Pandemie
...mehr lesen
26.02.2021 | IGE.IPI, Medienmitteilung
Studie zeigt: Anlaufstellen für Schweizer Erfinder und Kreative erhalten gute Noten
...mehr lesen
22.02.2021 | Recht und Politik, Urheberrecht, BTM
Grenzenloser Filmkonsum?
...mehr lesen
Agenda
30.09.2020 | Veranstaltung, IGE.IPI, Engagement
Swiss Innovation Forum 2020 wird zum Online-Festival
...mehr lesen
24.02.2020 | Recht und Politik, Veranstaltung, Weiterbildung
IP an der Hochschule: Im Herbst startet der «CAS IP Law»
...mehr lesen
08.11.2019 | Veranstaltung
Symposium zu neuen Ansätzen zur Verbesserung des Zugangs zu Arzneimitteln auf globaler Ebene
...mehr lesen