Anstellungsbedingungen
Als fortschrittliche Arbeitgeberin bieten wir attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen.
Unsere Mitarbeitenden sollen Privatleben, Familie und Beruf vereinbaren können. Wir ermöglichen deshalb unter Berücksichtigung verschiedener Aspekte Teilzeit- und Heimarbeit.
Wir gewähren 16 Wochen bezahlten Mutterschaftsurlaub und 10 Tage Vaterschaftsurlaub – beide bei voller Lohnzahlung.
Neben den kantonal ausgerichteten Familienzulagen bezahlen wir über das gesetzliche Minimum hinaus höhere Zulagen. Mitarbeitende mit Kindern unter 7 Jahren erhalten zudem einen einkommensabhängigen Betreuungsbeitrag.
Neben der obligatorischen Unfallversicherung (wir übernehmen zwei Drittel der Prämie) haben wir für alle Mitarbeitenden eine Unfallzusatzversicherung abgeschlossen. Damit sind zusätzliche Leistungen, wie z.B. die Pflegebehandlung, mindestens in der halbprivaten Abteilung versichert. Die Lohnfortzahlung beträgt zwei Jahre, die Höhe ist abhängig von der Dauer der Anstellung.
Aktuelles
05.03.2021 | Recht und Politik
Suspendierung des TRIPS-Abkommens während der COVID-19 Pandemie
...mehr lesen
26.02.2021 | IGE.IPI, Medienmitteilung
Studie zeigt: Anlaufstellen für Schweizer Erfinder und Kreative erhalten gute Noten
...mehr lesen
22.02.2021 | Recht und Politik, Urheberrecht, BTM
Grenzenloser Filmkonsum?
...mehr lesen
Agenda
30.09.2020 | Veranstaltung, IGE.IPI, Engagement
Swiss Innovation Forum 2020 wird zum Online-Festival
...mehr lesen
24.02.2020 | Recht und Politik, Veranstaltung, Weiterbildung
IP an der Hochschule: Im Herbst startet der «CAS IP Law»
...mehr lesen
08.11.2019 | Veranstaltung
Symposium zu neuen Ansätzen zur Verbesserung des Zugangs zu Arzneimitteln auf globaler Ebene
...mehr lesen