Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Quicklinks
- Markendatenbank
- Registeränderungen Marken
- Swissreg
- Madrid Monitor
- TMview
- E-Trademark
- Internationale Markenregistrierung
- Richtlinien in Markensachen
- Marken: Kosten und Gebühren
- Marken: WIPO Gebühren-Rechner (Englisch)
- Klassifikationshilfen für Marken
- Prüfungshilfe für Marken
- Löschungsverfahren wegen Nichtgebrauch
- Geschützte öffentliche Zeichen: Sigel
- Geschützte öffentliche Zeichen: andere Zeichen (Embleme)
- Liste aller IP Ämter (Englisch)
- Marken: Newsletter Archiv
- Patente: Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen
- Patente: Gebühren
Anstellungsbedingungen
Als fortschrittliche Arbeitgeberin bieten wir attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen.
Arbeitszeit
Ferien
Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf
Unsere Mitarbeitenden sollen Privatleben, Familie und Beruf vereinbaren können. Wir ermöglichen deshalb unter Berücksichtigung verschiedener Aspekte Teilzeit- und Heimarbeit.
Wir gewähren 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen Vaterschaftsurlaub – beide bei voller Lohnzahlung.
Neben den kantonal ausgerichteten Familienzulagen bezahlen wir über das gesetzliche Minimum hinaus höhere Zulagen. Mitarbeitende mit Kindern unter 7 Jahren erhalten zudem einen einkommensabhängigen Betreuungsbeitrag.
Vielfalt
Pensionskasse
Krankentaggeld
Unfallversicherung
Neben der obligatorischen Unfallversicherung (wir übernehmen zwei Drittel der Prämie) haben wir für alle Mitarbeitenden eine Unfallzusatzversicherung abgeschlossen. Damit sind zusätzliche Leistungen, wie z.B. die Pflegebehandlung, mindestens in der halbprivaten Abteilung versichert. Die Lohnfortzahlung beträgt zwei Jahre, die Höhe ist abhängig von der Dauer der Anstellung.
Dienstaltersgeschenke
Halbtax- und Generalabonnement
Verpflegung
Aktuelles
Agenda
13.02.2023 | Weiterbildung, Veranstaltung
Zoom-Anlass “Geschäftsideen schützen! – Aber wie?»
...mehr lesen
19.01.2023 | Recht und Politik, Veranstaltung
Fachtagung: «Geistiges Eigentum und Nachhaltigkeit» der Universität Genf
...mehr lesen
07.07.2022 | Patente, Weiterbildung, Veranstaltung
IP@Lunch: Revidiertes Schweizer Patentgesetz - Ein Mehrwert?
...mehr lesen