Entwicklungsmöglichkeiten
Wir unterstützen Ihre berufliche Weiterentwicklung – denn durch die Fähigkeiten unserer Mitarbeitenden sind wir erfolgreich.
Aus- und Weiterbildungen
Wir fördern grosszügig berufsbezogene Aus- und Weiterbildungen: Wir übernehmen die Kosten, gewähren Ihnen die Zeit oder schliessen für grössere Vorhaben eine Ausbildungsvereinbarung mit Ihnen ab. Dabei legen wir Wert auf bedarfsorientierte und praxisnahe Angebote.
Sprachkenntnisse
Mehrsprachige Mitarbeitende sind entscheidend für uns als Teil der dreisprachigen Bundesverwaltung und international vernetztes Kompetenzzentrum für Immaterialgüterrechtsfragen.
Das Erlangen von sprachlichen Fähigkeiten können Sie zum einen zusammen mit der Führungsperson als Ziel vereinbaren. Wir übernehmen dann Kosten und/oder Zeit. Zum anderen übernehmen wir bis zu 60 % der Kosten, wenn Sie privat Sprachkurse (DE, FR, IT, EN) besuchen.
Einführung in neue Aufgaben
Bei uns werden Sie sorgfältig in Ihre neuen Aufgaben eingeführt. Eine persönliche Ansprechperson steht Ihnen während der ersten Zeit mit Rat und Tat zur Seite.
Neue Führungskräfte werden durch interne und externe Führungsausbildungen bestmöglich auf ihre neue Funktion vorbereitet.
Aktuelles
05.03.2021 | Recht und Politik
Suspendierung des TRIPS-Abkommens während der COVID-19 Pandemie
...mehr lesen
26.02.2021 | IGE.IPI, Medienmitteilung
Studie zeigt: Anlaufstellen für Schweizer Erfinder und Kreative erhalten gute Noten
...mehr lesen
22.02.2021 | Recht und Politik, Urheberrecht, BTM
Grenzenloser Filmkonsum?
...mehr lesen
Agenda
30.09.2020 | Veranstaltung, IGE.IPI, Engagement
Swiss Innovation Forum 2020 wird zum Online-Festival
...mehr lesen
24.02.2020 | Recht und Politik, Veranstaltung, Weiterbildung
IP an der Hochschule: Im Herbst startet der «CAS IP Law»
...mehr lesen
08.11.2019 | Veranstaltung
Symposium zu neuen Ansätzen zur Verbesserung des Zugangs zu Arzneimitteln auf globaler Ebene
...mehr lesen