Alles rund um die Vorlage
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Das Patentgesetz soll internationalen Standards angepasst und besonders für KMU und Einzelerfinder attraktiver werden. Das geschätzte teilgeprüfte Patent bleibt dabei als kostengünstiger und einfach zu erhaltender Schutztitel bestehen. Die Patentprüfung wird aber durch eine Recherche ergänzt, welche die Schutzfähigkeit der Erfindung klärt. Das Schweizer Patent wird damit transparenter und sicherer. Zusätzlich kann neu auch in der Schweiz die Vollprüfung des Patents beantragt werden. Weitere Neuerungen sind ein schlanker Beschwerdeweg und die Möglichkeit, im Patenterteilungsverfahren Unterlagen in Englisch zu verwenden.
Diese Rubrik informiert über das laufende Gesetzgebungsverfahren zur Teilrevision des Patentgesetzes.
19.01.2023 | Recht und Politik, Veranstaltung
Fachtagung: «Geistiges Eigentum und Nachhaltigkeit» der Universität Genf
...mehr lesen
13.01.2023 | Medienmitteilung, IGE.IPI
Stefan Hostettler Fischer ist in den Institutsrat des IGE gewählt
...mehr lesen
27.12.2022 | Engagement
AliperThearpeutics gewinnt die fünfte Ausgabe der Boldbrain Startup Challenge
...mehr lesen
19.01.2023 | Recht und Politik, Veranstaltung
Fachtagung: «Geistiges Eigentum und Nachhaltigkeit» der Universität Genf
...mehr lesen
07.07.2022 | Patente, Weiterbildung, Veranstaltung
IP@Lunch: Revidiertes Schweizer Patentgesetz - Ein Mehrwert?
...mehr lesen
04.07.2022 | Veranstaltung, Piraterie
Fachtagung: «Best practices in the fight against counterfeiting & piracy 4.0 - Non-Fungible Token, ein Pilz oder Zukunft im Kampf gegen Fälschungen und Piraterie?»
...mehr lesen