So gewinnen Sie mit Geistigem Eigentum
Beachten Sie unsere Tipps für einen bewussten Umgang mit wertvollem geistigen Kapital.
Das Design einer Teekanne oder den Inhalt eines Kriminalromans können Sie nicht in die Hand nehmen; diese Güter sind «immateriell» und dürften daher leicht nachzuahmen sein. Sie können aber einen grossen Wert haben. Damit nur diejenigen dieses «Geistige Eigentum» (englisch „Intellectual Property“ resp. IP) nutzen dürfen, die es tatsächlich besitzen, lassen sich einige Arten davon speziell schützen.
01.01.2021 | Recht und Politik
Zeitschrift sic! ab 2021 in Partnerschaft mit dem Helbing Lichtenhahn Verlag
...mehr lesen
18.12.2020 | Medienmitteilung, Herkunftsangaben, Recht und Politik
Die Marke «Schweiz» ist angemessen geschützt
...mehr lesen
17.12.2020 | Patente, Medienmitteilung
Neuer Rekord: Über tausend Schweizer Erfindungen unter der Lupe
...mehr lesen
30.09.2020 | Veranstaltung, IGE.IPI, Engagement
Swiss Innovation Forum 2020 wird zum Online-Festival
...mehr lesen
24.02.2020 | Recht und Politik, Veranstaltung, Weiterbildung
IP an der Hochschule: Im Herbst startet der «CAS IP Law»
...mehr lesen
08.11.2019 | Veranstaltung
Symposium zu neuen Ansätzen zur Verbesserung des Zugangs zu Arzneimitteln auf globaler Ebene
...mehr lesen