Europäische Erfinderpreise 2015 sind vergeben

12.06.2015 | ip-search

Bereits zum zehnten Mal wurden die Europäischen Erfinderpreise in den fünf Kategorien Lebenswerk, Industrie, KMU, Forschung und Aussereuropäische Länder vergeben. Der Publikumspreis ging an ein weiteres Entwicklerteam.
Mit Andreas Manz wurde wieder ein Schweizer Forschender für sein Lebenswerk geehrt. Er ist Pionier der Chiplabortechnologie, welche die medizinische Diagnostik revolutionierte und z.B. DNA-Schnelltests ohne aufwändige Laborinfrastruktur ermöglicht.
Bereits 2013 wurde mit Martin Schadt ein erster Schweizer für sein erfinderisches Lebenswerk geehrt.