Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Quicklinks
- Markendatenbank
- Registeränderungen Marken
- Swissreg
- Madrid Monitor
- TMview
- E-Trademark
- Internationale Markenregistrierung
- Richtlinien in Markensachen
- Marken: Kosten und Gebühren
- Marken: WIPO Gebühren-Rechner (Englisch)
- Klassifikationshilfen für Marken
- Prüfungshilfe für Marken
- Löschungsverfahren wegen Nichtgebrauch
- Geschützte öffentliche Zeichen: Sigel
- Geschützte öffentliche Zeichen: andere Zeichen (Embleme)
- Liste aller IP Ämter (Englisch)
- Marken: Newsletter Archiv
- Patente: Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen
- Patente: Gebühren
Patentanmelder unterstützen Unionspatent
Das „Europäische Patent mit einheitlicher Wirkung“ (Unitary Patent UP) erhält politische Unterstützung durch führende europäische Patentanmelder: gemäss einer jüngst veröffentlichten Studie stehen die Patentverantwortlichen in europäischen Geschäftszentralen patentierender Unternehmen der Einführung eines EU- oder Unionspatents grossmehrheitlich positiv gegenüber.
Bedenkenträger, zukünftige Richter am Unified Patent Court (UPC) wären unzulänglich qualifiziert oder durch eine komplizierte, internationale Organisation des UPC behindert, nicht durchsind in der Minderheit. Ein erwarteter Trumpf Vorteil des Unionspatentes sei es, kostengünstig die immaterialgüterrechtlichen „Kronjuwelen“ in einem Markt, welcher annähernd doppelt so gross wie der USus-amerikanische ist, schützen zu können.