Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Quicklinks
- Markendatenbank
- Registeränderungen Marken
- Swissreg
- Madrid Monitor
- TMview
- E-Trademark
- Internationale Markenregistrierung
- Richtlinien in Markensachen
- Marken: Kosten und Gebühren
- Marken: WIPO Gebühren-Rechner (Englisch)
- Klassifikationshilfen für Marken
- Prüfungshilfe für Marken
- Löschungsverfahren wegen Nichtgebrauch
- Geschützte öffentliche Zeichen: Sigel
- Geschützte öffentliche Zeichen: andere Zeichen (Embleme)
- Liste aller IP Ämter (Englisch)
- Marken: Newsletter Archiv
- Patente: Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen
- Patente: Gebühren
Aktualitäten
17.05.2022 | Patente, Medienmitteilung, IGE.IPI
Durchbruch bei Krebsbehandlung: Schweizer Forscherteams für den Europäischen Erfinderpreis 2022 nominiert
...mehr lesen
Vier gute Gründe, wieso sich Markenrecherchen für Sie lohnen
Sie reduzieren das Risiko, viel Geld zu verlieren
Hinterlegen Sie eine Marke in der Schweiz, prüft das Institut für Geistiges Eigentum (IGE) nicht, ob bereits eine identische oder ähnliche Marke in der Schweiz geschützt ist. Ihre Marke könnte deshalb mit solchen Marken kollidieren. Im Konfliktfall kann der Inhaber einer älteren Marke unter Umständen die Löschung Ihres Zeichens und finanzielle Entschädigung fordern – sogar noch mehrere Jahre nach Eintragung Ihrer Marke.
Eine Ähnlichkeitsrecherche beugt vor: Sie zeigt auf, ob ähnliche oder gar identische, verwechselbare Marken registriert oder als Markengesuch eingegangen sind.
Sie stellen Verletzungen Ihrer Markenrechte frühzeitig fest
Nach der Markeneintragung liegt es an Ihnen, Ihre Rechte zu verteidigen und auf jüngere Markeneintragungen zu reagieren, die mit Ihrer Marke verwechselt werden könnten. Denn wird ein neues Zeichen hinterlegt, prüft das Institut nicht, ob bereits eine identische oder ähnliche Marke im Register eingetragen ist.
Sie werden inspiriert
Eine Markenrecherche vermittelt Ihnen Ideen für die Markenkreation: Die Sequenzrecherche liefert Ihnen eine Liste mit allen Marken, die einen bestimmten Wortbestandteil aufweisen, die Identitätsrecherche alle Informationen zu einer bestimmten Marke oder einem Markengesuch.
Sie erfahren, welche Marken die Konkurrenz hinterlegt hat
Die Inhaberrecherche informiert Sie über Marken, die ein bestimmter Inhaber registriert bzw. in der Schweiz angemeldet hat. Sie ermöglicht Ihnen somit einerseits den Einblick in die Markenstrategie der Konkurrenz. Zusätzlich vermittelt sie Ihnen auch einen Überblick über Ihr eigenes Markenportfolio.