News
21.04.2020 | Engagement, Patente
Schweizer Biotech-Unternehmen florieren weiter
2019 wurden 1,2 Milliarden Franken in private und öffentliche Biotech-Unternehmen investiert. Dies geht aus dem Swiss Biotech Report 2020 hervor. Gentherapie, künstliche Intelligenz und die Herstellung fortgeschrittener Biologika hätten sich im vergangenen Jahr zu ergänzenden Stärken entwickelt. Das Schweizer Biotech-Ökosystem sei noch vielfältiger geworden, schreiben die Autoren des Reports. Die...
Bleiben Sie innovativ. Nutzen Sie das digitale Angebot des IGE.
Die Massnahmen zur Einschränkung der Pandemie treffen viele Unternehmen hart: Umsatzeinbrüche, Liquiditätsengpässe und Kurzarbeit. Gerade jetzt sind Ideen gefragt, kurzfristig, um krisentaugliche Geschäftsmodelle zu entwickeln, und längerfristig, um den Neustart nach der Krise optimal zu gestalten. Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) unterstützt Innovative und Kreative...
01.04.2020 | Urheberrecht, Recht und Politik
Neu ist auch Ihr Schnappschuss geschützt!
Ob Kunstfotografie, Knipsbild oder einfaches Produktefoto: das modernisierte Urheberrecht (URG) schützt neu grundsätzlich alle Fotos, ob analog oder digital, ob vom Laien oder Profi gemacht. Dies unabhängig davon, ob die Fotografien einen individuellen Charakter haben. Die Ausweitung des sogenannten Fotografienschutzes ist eine der wesentlichen Änderungen des neuen Urheberrechtsgesetzes. Dieses...
DesignEuropa Award: Kreative Schweizer gesucht
Noch bis 8. Mai können Kreative Ihre Bewerbungen für den DesignEuropa Award einreichen. Mit den Awards werden herausragende Leistungen im Bereich Design und Designmanagement ausgezeichnet. Die alle zwei Jahre vom Europäischen Amt für Geistiges Eigentum (EUIPO) veranstaltete Preisverleihung unterteilt sich in zwei Kategorien für Bewerbungen und Nominierungen: Kleine und neu gegründete...
Schweiz erzielt neuen Rekord bei Patentanmeldungen
Die Zahl der Patentanmeldungen aus der Schweiz beim Europäischen Patentamt (EPA) ist 2019 um 3,6 % auf eine neue Höchstmarke von 8249 gestiegen (2018: 7961). Dies geht aus dem am 12. März veröffentlichten Patent Index 2019 des EPA hervor. Die Zunahme lag damit 2019 mehr als dreimal so hoch wie der EU-Durchschnitt von 0.9 %. Die Schweiz wies 2019 auch eine neue Höchstzahl bei...
04.03.2020 | Medienmitteilung, Marken, Patente, Design, IGE.IPI
Marken in der Schweiz weiter im Hoch
Die Lust auf Marken ist in der Schweiz ungebrochen. Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) hat 2019 über 17’000 Markenanmeldungen erhalten, leicht mehr als im Vorjahr. Insgesamt sind hierzulande über 500'000 Marken in Kraft. Beim Designschutz sind die Anmeldungen stabil geblieben. Ein deutlicher Zuwachs ist bei den Patenten zu verzeichnen. In der Schweiz sind aktuell über...
26.02.2020 | Medienmitteilung, Urheberrecht
Fit fürs digitale Zeitalter: Das modernisierte Urheberrecht tritt am 1. April 2020 in Kraft
Das revidierte Urheberrechtsgesetz stärkt die Rechte der Kulturschaffenden und der Kulturwirtschaft. Forschung wird erleichtert und das massgebende Recht wird an die technologische Entwicklung angepasst. Der Bundesrat hat die vom Parlament beschlossene Gesetzesänderung an seiner Sitzung vom 26. Februar 2020 auf den 1. April 2020 in Kraft gesetzt. Weitere Informationen lesen Sie in der...
24.02.2020 | Recht und Politik, Veranstaltung, Weiterbildung
IP an der Hochschule: Im Herbst startet der «CAS IP Law»
Im Herbst startet an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) der «CAS IP Law». Der Lehrgang wurde in Kooperation mit dem Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (IGE) entwickelt. Start ist am 3. September. Mit der Kooperation soll das Wissen rund um Geistiges Eigentum gefördert werden. Das IGE unterstützte die ZHAW bei der Konzeption und stellt mehrere Experten als...
11.02.2020 | Recht und Politik, Urheberrecht
Die Schweiz ratifiziert zwei internationale Abkommen im Bereich Urheberrecht
Die Schweiz hat am 11. Februar 2020 zwei Abkommen der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) ratifiziert. Der Vertrag von Peking verbessert auf internationaler Ebene den Schutz von Schauspielerinnen und Schauspielern. Dies ermöglicht ihnen, sich gegen eine unerlaubte Verwendung ihrer Darbietungen zu wehren. Auf nationaler Ebene geniessen Schauspieler bereits einen solchen Schutz. Der...
28.01.2020 | Engagement
Partnerschaft für Schweizer Innovation
KMU und Start-ups sollen die besten Voraussetzungen erhalten, um am Markt einen guten Start hinzulegen. Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) und Switzerland Innovation arbeiten deshalb zusammen. Die breit abgestützte Plattform verknüpft an fünf Standorten in der Schweiz Hochschulen und innovative Unternehmen. Durch den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft werden...
Möchten Sie über regelmässig informiert werden? Melden Sie sich für die IGE Newsletter an.
Aktuelles
05.03.2021 | Recht und Politik
Suspendierung des TRIPS-Abkommens während der COVID-19 Pandemie
...mehr lesen
26.02.2021 | IGE.IPI, Medienmitteilung
Studie zeigt: Anlaufstellen für Schweizer Erfinder und Kreative erhalten gute Noten
...mehr lesen
22.02.2021 | Recht und Politik, Urheberrecht, BTM
Grenzenloser Filmkonsum?
...mehr lesen
Agenda
30.09.2020 | Veranstaltung, IGE.IPI, Engagement
Swiss Innovation Forum 2020 wird zum Online-Festival
...mehr lesen
24.02.2020 | Recht und Politik, Veranstaltung, Weiterbildung
IP an der Hochschule: Im Herbst startet der «CAS IP Law»
...mehr lesen
08.11.2019 | Veranstaltung
Symposium zu neuen Ansätzen zur Verbesserung des Zugangs zu Arzneimitteln auf globaler Ebene
...mehr lesen