News
10.07.2020 | Urheberrecht, ip-news, Recht und Politik
WIPO lanciert eigenen digitalen Beweisdienst: WIPO PROOF
Mit «WIPO PROOF» hat die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) einen globalen Online-Dienst gestartet, der Beweis für die Existenz einer digitalen Datei zu einem bestimmten Zeitpunkt liefert. Der neue Dienst ergänzt die bestehenden Systeme der WIPO zum Schutz des geistigen Eigentums, indem er Schöpfer dabei unterstützt, überprüfbare Massnahmen zu ergreifen, um die Ergebnisse ihrer...
KMU haben die Zeit des Stillstands für neue Ideen genutzt: Einblick in die Aktion des IGE während der Corona-Krise
Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) hat KMU und Startups in der Corona-Krise mit kostenlosen begleiteten Patentrecherchen unterstützt. Im Interview zieht der stv. Leiter der Patentabteilung Bilanz, berichtet von Online-Meetings mit gelegentlichem Kinderlärm und lobt die Innovationskraft von KMU. Zum Interview auf unserem Blog.
08.06.2020 | Patente
Weitere Unterstützung für innovative KMU und Startups: Begleitete Recherchen bis Ende 2020 zu reduzierter Gebühr
Die Massnahme des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) zur Unterstützung von innovativen Startups und KMU durch kostenlose begleitete Recherchen im April und Mai 2020 war ein grosser Erfolg: Mehr als doppelt so viele Kunden als im Schnitt der letzten Jahre wollten von den nützlichen Dienstleistungen profitieren. Die durch die Pandemie ausgelöste Wirtschaftskrise ist aber...
05.06.2020 | Herkunftsangaben, Medienmitteilung
Besserer internationaler Schutz für schweizerische geografische Angaben
Schweizer Produzenten sollen künftig geografische Angaben mit einem einfachen Verfahren in zahlreichen Staaten gleichzeitig zum Schutz anmelden können. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 05. Juni 2020 die Botschaft zur Genehmigung und Umsetzung (Änderung des Markenrechts) der Genfer Akte des Lissabonner Abkommens über Ursprungsbezeichnungen und geografische Angaben zuhanden des Parlaments...
04.06.2020 | IGE.IPI, Recht und Politik
Das IGE beteiligt sich aktiv an der Diskussion der WIPO über geistiges Eigentum und künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) steht im Zentrum der vierten industriellen Revolution. Sie hat bereits weltweit einen Einfluss auf das tägliche Leben und wirkt sich auch auf das geistige Eigentum aus. Die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) hat ein zusammenfassendes Dokument über die Politik in den Bereichen geistiges Eigentum und künstliche Intelligenz veröffentlicht. Im Rahmen eines für...
26.05.2020 | Recht und Politik, Patente, Medienmitteilung
Daren Tang wird neuer Direktor der WIPO
An ihrer Generalversammlung haben die Mitgliedstaaten der World Intellectual Property Organization (WIPO) Daren Tang aus Singapur zum neuen Direktor ernannt. Er folgt auf Francis Gurry, der zwölf Jahre die Geschichte der Organisation leitete. Tangs sechsjährige Amtszeit beginnt am 1. Oktober. Der neue Direktor betonte mit Blick auf die COVID-19-Pandemie, dass die WIPO mehr denn je mit...
26.05.2020 | Engagement
Massgeschneiderte IP-Strategien: Virtueller Networking-Lunch SEF4KMU vom 4. Juni 2020
Nach dem im Oktober 2019 erfolgreich
20.05.2020 | Recht und Politik
Anerkennung von amerikanischer Seite für die Teilrevision Urheberrecht
Aufgrund der Kritik der U.S. Unterhaltungsindustrie hat der Handelsbeauftragte der USA (United States Trade Representative, USTR) die Schweiz seit 2016 in seinem jährlich erscheinenden Bericht über Länder mit ungenügendem Schutz amerikanischer IP-Interessen (Special 301 Report) auf eine sog. ‘Watch list’ gesetzt. Die USA machten geltend, dass in der Schweiz die Durchsetzung von Urheberrechten im...
28.04.2020 | Engagement
Junge Forscher mit überzeugenden Projekten
Das Finale des Nationalen Wettbewerb von Schweizer Jugend forscht fand aufgrund der aktuellen Situation erstmals virtuell statt. 136 Jungforschende präsentierten allen Widrigkeiten zum Trotz am 23. Und 24. April ihre Arbeiten der Expertenjury. Im Video-Call zeigen sie ihre Forschungsergebnisse und Ideen. Am 25. April wurden Sie für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Die aus 20...
26.04.2020 | ip-news, Recht und Politik
Grüne Erfindungen gestalten unsere Zukunft
Der 26. April steht erneut im Zeichen des Geistigen Eigentums. Dieses Mal sind Innovationen für eine grüne Zukunft ein Thema und wie vielfältig IP dabei genutzt wird. Geistiges Eigentum soll bei der Bekämpfung des Klimawandels eine Schlüsselrolle einnehmen. «Neue klimafreundliche Innovationen und neues Denken sind dringend erforderlich, um die Klimakrise zu bewältigen und eine grüne Zukunft zu...
Möchten Sie über regelmässig informiert werden? Melden Sie sich für die IGE Newsletter an.
Aktuelles
05.03.2021 | Recht und Politik
Suspendierung des TRIPS-Abkommens während der COVID-19 Pandemie
...mehr lesen
26.02.2021 | IGE.IPI, Medienmitteilung
Studie zeigt: Anlaufstellen für Schweizer Erfinder und Kreative erhalten gute Noten
...mehr lesen
22.02.2021 | Recht und Politik, Urheberrecht, BTM
Grenzenloser Filmkonsum?
...mehr lesen
Agenda
30.09.2020 | Veranstaltung, IGE.IPI, Engagement
Swiss Innovation Forum 2020 wird zum Online-Festival
...mehr lesen
24.02.2020 | Recht und Politik, Veranstaltung, Weiterbildung
IP an der Hochschule: Im Herbst startet der «CAS IP Law»
...mehr lesen
08.11.2019 | Veranstaltung
Symposium zu neuen Ansätzen zur Verbesserung des Zugangs zu Arzneimitteln auf globaler Ebene
...mehr lesen