News
18.09.2019 | Recht und Politik, ip-news, Konferenz
Konferenz über die Zukunft des Geistigen Eigentums
IP-Experten aus der ganzen Welt waren vom 11. bis 13. September in Zürich an der European Policy for Intellectual Property Conference (EPIP) zu Gast. Thema: Die Zukunft des Geistigen Eigentums. In den drei Tagen nahmen die Besucher an der ETH Zürich an Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops rund um Schutzrechte teil. Gut besuchtes Panel des IGE Das Eidgenössische Institut für Geistiges...
02.09.2019 | ip-news, Engagement
So profitieren KMU von einer Designstrategie
Wie entwickle ich eine Designstrategie? Am Swiss Innovation Forum in Basel veranstaltet das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) eine Breakout-Session zu diesem Thema. Am Swiss Innovation Forum (SIF) in Basel werden am 21. November unter dem Motto «Try» inspirierende Projekte vorgestellt. Neben Keynotes erhalten die Teilnehmer an Breakout-Sessions Einblicke in Strategien und...
20.08.2019 | ip-news, Patente, Veranstaltung
Veranstaltung über den Schutz von Computer-implementierten Erfindungen
Das Europäische Patentamt (EPA) und das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) laden am 19. September in Bern zur Vormittagsveranstaltung «Patentverfahren für computerimplementierte Erfindungen» ein. Im Fokus des kostenlosen Seminars steht die Frage der Patentierbarkeit von Software in Europa. Computerprogramme sind als solche durch das Urheberrecht geschützt. Doch es werden auch...
Europäischer Erfinderpreis 2020: Es werden wieder Tüftler gesucht
Ab sofort kann man Nominierungen für den Europäischen Erfinderpreis 2020 einreichen. Teilnehmende können mit ihrer Nominierung noch bis 30. September mitbestimmen, wer die begehrte Auszeichnung erhalten soll. Mitmachen können Erfinder sowie alle Interessierten aus Wirtschaft, Forschung, IP-Verbänden, Universitäten und aus der allgemeinen Öffentlichkeit. Nähere Informationen zum Verfahren...
24.07.2019 | ip-news, Patente, Marken
Die Schweiz ist das innovativste Land
Die Schweiz steht beim Global Innovation Index (GII) der innovativsten Länder erneut auf dem ersten Platz. Aufs Podest geschafft haben es auch Schweden und die USA. Der GII bewertet jedes Jahr Nationen nach ihrem Innovationsgrad. Dieser Wert ergibt sich aus 80 Indikatoren wie zum Beispiel Investitionen in Forschung und Entwicklung, Marken- und Patentschutz oder High-Tech-Exporte. Hinter dem...
Praxisänderung bei Patenten
Ab 1. August kommt es im Patentbereich in der Schweiz zu fünf Änderungen. Sie betreffen zum Beispiel die mehrstufigen Registeränderungen oder den Umgang mit zu früh eingereichten Anträgen. Alle Praxisänderungen im Detail können Sie in unserem Newsletter nachlesen.
Europäisches Patentamt ehrt Erfinder
In Wien sind Forscher mit dem Europäischen Erfinderpreis 2019 ausgezeichnet worden. Die Preisträger aus Frankreich, Japan, den Niederlanden, Österreich und Spanien werden für ihre besonderen Leistungen in den Bereichen Kunststoffrecycling, Krebsdiagnose, Batterietechnologie, marines Antifouling und DNA-Tests gewürdigt. «Schöpferische Kraft, Intellekt und Fachwissen zeichnen die Finalisten des...
14.06.2019 | ip-news
Statusbericht über die Verletzung von Geistigem Eigentum in der EU
Das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) hat am 6. Juni 2019 den Statusbericht über Verletzungen von Rechten des geistigen Eigentums (in Englisch) veröffentlicht. In diesem Bericht sind die Ergebnisse der in den letzten Jahren vom EUIPO über die Beobachtungsstelle durchgeführten Forschungsarbeiten über den Umfang, die Reichweite und die wirtschaftlichen Folgen von...
Finalisten für den Europäischen Erfinderpreis 2019 sind bekannt
Das Europäische Patentamt (EPA) hat die 15 Finalisten bekannt gegeben, die für den Europäischen Erfinderpreis 2019 nominiert sind. Der Preis ehrt den Genius und die Kreativität von Erfindern und Erfinderteams. Er würdigt ihre Verdienste um den Fortschritt in Wissenschaft und Technik, ihre Bedeutung für das Wirtschaftswachstum und ihren Einfluss auf unser Leben im Alltag. Der Preis wird am 20....
17.04.2019 | ip-news, Patente, Marken, Design
Geistiges Eigentum in Zahlen
Welche Branche meldet in der Schweiz die meisten Designs an? Wie viele Patente sind in Kraft? Auf der neuen Statistikseite des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) finden Leserinnen und Leser spannende Zahlen rund um die Schutzrechte in der Schweiz. Die Daten werden mit Grafiken visualisiert, ausserdem blenden «Slider» laufend Informationen zum jeweiligen Schutzrecht...
Möchten Sie über regelmässig informiert werden? Melden Sie sich für die IGE Newsletter an.
Aktuelles
05.03.2021 | Recht und Politik
Suspendierung des TRIPS-Abkommens während der COVID-19 Pandemie
...mehr lesen
26.02.2021 | IGE.IPI, Medienmitteilung
Studie zeigt: Anlaufstellen für Schweizer Erfinder und Kreative erhalten gute Noten
...mehr lesen
22.02.2021 | Recht und Politik, Urheberrecht, BTM
Grenzenloser Filmkonsum?
...mehr lesen
Agenda
30.09.2020 | Veranstaltung, IGE.IPI, Engagement
Swiss Innovation Forum 2020 wird zum Online-Festival
...mehr lesen
24.02.2020 | Recht und Politik, Veranstaltung, Weiterbildung
IP an der Hochschule: Im Herbst startet der «CAS IP Law»
...mehr lesen
08.11.2019 | Veranstaltung
Symposium zu neuen Ansätzen zur Verbesserung des Zugangs zu Arzneimitteln auf globaler Ebene
...mehr lesen