News
20.06.2017 | Patente
PCT-Anmeldungen mit dem IGE als Anmeldeamt neu online einreichen (ePCT)
Wer eine Patentanmeldung nach dem Patent Cooperation Treaty (PCT) mit dem IGE als Anmeldeamt einreichen will, muss sie uns nicht mehr zwingend auf Papier oder per Fax einsenden. Die Anmeldung kann neu auch online über das ePCT-Portal der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) eingereicht werden. Dies macht die internationale Anmeldung einfacher und effizienter.Über das Portal hat der...
08.09.2016 | Patente
EPA/IGE öffentliche Veranstaltung – Patentierung von Uhrentechnologie
Die Patentierungspraxis im Bereich der Uhrentechnologie stellt eigene Herausforderungen. Eine halbtägige Veranstaltung, die gemeinsam vom europäischen Patentamt (EPA) und dem Institut für Geistiges Eigentum (IGE) organisiert wird, gewährt den Teilnehmern Einblick in die Praxis beider Patentämter. Es bleibt Raum, die Herausforderungen im Plenum zu diskutieren.Die Veranstaltung wird am 15....
15.07.2016 | Patente
EPA/IGE öffentliche Veranstaltung – Patentierung von Uhrentechnologie
Die Patentierungspraxis im Bereich der Uhrentechnologie stellt eigene Herausforderungen. Eine halbtägige Veranstaltung, die gemeinsam vom europäischen Patentamt (EPA) und dem Institut für Geistiges Eigentum (IGE) organisiert wird, gewährt den Teilnehmern Einblick in die Praxis beider Patentämter. Es bleibt Raum, die Herausforderungen im Plenum zu diskutieren.Die Veranstaltung wird am 15....
03.06.2015 | Patente
Publikation der Studie zu den Optimierungspotenzialen des nationalen Schweizer Patentsystems
Das Schweizer Patentsystem hat sich in den letzten Jahren bewährt. Dennoch lohnt es sich, von Zeit zu Zeit zu überprüfen, ob es den Anforderungen an die sich schnell wandelnden Rahmenbedingungen noch genügt. Zwei ökonomische Beratungsunternehmen haben im Auftrag des IGE sich dieser Frage angenommen und entsprechende Empfehlungen abgegeben. Weitere Informationen.
31.03.2015 | Patente
Spannende Patentlektüre
Das Lesen eines Patents als Alternative zur allabendlichen Nachtlektüre?
01.09.2014 | Patente
Kleinere formelle Anpassungen der Patentrichtlinien
Die Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen haben kleinere Anpassungen erfahren, die keine materiellen Auswirkungen haben. Ein Errata am Ende des Dokuments listet die Änderungen auf.Die aktualisierten Richtlinien sind ab sofort online verfügbar (pdf, 1300 KB).
25.07.2014 | Patente
Begleitete Patentrecherche am IGE – eine Radioreportage
Wie wäre es, Erfinder zu werden? Joël Hafner vom SRF wagte den Selbstversuch, skizzierte seine Erfindungsidee und begab sich zu einer begleiteten Patentrecherche ans Institut für Geistiges Eigentum in Bern. Hören Sie hier seine Radioreportage.
Möchten Sie über regelmässig informiert werden? Melden Sie sich für die IGE Newsletter an.
Aktuelles
05.03.2021 | Recht und Politik
Suspendierung des TRIPS-Abkommens während der COVID-19 Pandemie
...mehr lesen
26.02.2021 | IGE.IPI, Medienmitteilung
Studie zeigt: Anlaufstellen für Schweizer Erfinder und Kreative erhalten gute Noten
...mehr lesen
22.02.2021 | Recht und Politik, Urheberrecht, BTM
Grenzenloser Filmkonsum?
...mehr lesen
Agenda
30.09.2020 | Veranstaltung, IGE.IPI, Engagement
Swiss Innovation Forum 2020 wird zum Online-Festival
...mehr lesen
24.02.2020 | Recht und Politik, Veranstaltung, Weiterbildung
IP an der Hochschule: Im Herbst startet der «CAS IP Law»
...mehr lesen
08.11.2019 | Veranstaltung
Symposium zu neuen Ansätzen zur Verbesserung des Zugangs zu Arzneimitteln auf globaler Ebene
...mehr lesen