News
17.12.2020 | Patente, Medienmitteilung
Neuer Rekord: Über tausend Schweizer Erfindungen unter der Lupe
Auch in diesem anspruchsvollen Jahr 2020 ist der Innovationsgeist in der Schweiz ungebrochen. Im November hat das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) bereits die tausendste Begleitete Patentrecherche in diesem Jahr durchgeführt. Mit der Dienstleistung finden Innovative heraus, wo sie mit ihrer Idee oder Erfindung stehen und ob es sich lohnt, sie allenfalls zum Patentschutz...
10.12.2020 | Patente
Begleitete Patentrecherchen für weitere sechs Monate kostengünstiger
Innovative KMU und Start-up sind durch die Corona-Krise nach wie vor stark gefordert. Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) möchte sie in diesem anstrengenden Marathon weiterhin unterstützen und bietet ihnen Begleitete Patentrecherchen und Begleitete Patentumfeldanalysen deshalb bis zum 30. Juni 2021 weiter zu 100 CHF anstatt 300 CHF an. Die Nachfrage nach diesen...
10.12.2020 | Patente
Überarbeitete Patentprüfungsrichtlinien ab 1. Januar 2021
Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) hat die Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen auf den neusten Stand gebracht. Die neuen Richtlinien (pdf) gelten ab 1. Januar 2021 für alle hängigen Verfahren. In den aktualisierten Richtlinien sind vor allem die Kriterien für die Prüfung von ergänzenden Schutzzertifikaten (ESZ) und pädiatrischen ESZ...
14.10.2020 | Medienmitteilung, Patente, Recht und Politik
Attraktives Schweizer Patentsystem für KMU: Vernehmlassung zur Patentgesetzrevision ist eröffnet
Der Bundesrat will das Schweizer Patentsystem modernisieren und internationalen Standards anpassen. Er hat am 14. Oktober 2020 die Vernehmlassung zur Teilrevision des Patentgesetzes eröffnet. Neu soll ein Patent nur noch erteilt werden, wenn die zu schützende Erfindung neu und erfinderisch ist. Dies führt zu mehr Rechtssicherheit und erhöht den Wert erteilter Patente. Für KMU und...
Grüne Erfindungen der Schweiz im Rampenlicht
Der neue Swiss Cleantech Report ist erschienen. Im Bericht werden nachhaltige Innovationen aus der Schweiz präsentiert, die von KMU, Forschungsinstituten und Start-ups entwickelt wurden. Drohnen für eine nachhaltige Landwirtschaft, Technologien zur Wiederverwertung spezifischer Komponenten, modernste Energiemanagement-Systeme oder ein Elektroflugzeug sind nur einige der zahlreichen Projekte aus...
22.09.2020 | Patente
EPA-Studie: Innovationsschub in der Batterietechnik spielt Schlüsselrolle für die Energiewende
Die Verbesserung der Stromspeicherkapazitäten spielt eine Schlüsselrolle für den Übergang zu sauberen Energietechnologien. Zwischen 2005 und 2018 nahm die weltweite Patentierungstätigkeit in der Batterietechnik und anderen Stromspeichertechnologien mit einer jährlichen Durchschnittsrate von 14 % viermal schneller zu als im Querschnitt aller technischen Gebiete. Dies zeigt eine gemeinsame...
02.09.2020 | ip-news, Marken, Patente
Global Innovation Index 2020: Die Schweiz bleibt das innovativste Land der Welt
Die Schweiz ist das zehnte Jahr in Folge das innovativste Land der Welt. Zu diesem Ergebnis kommt der Global Innovation Index 2020 (GII) nach der Bewertung von 131 Volkswirtschaften weltweit. In der Rangliste folgen Schweden, die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich. Im Vergleich zur EU schneidet die Schweiz in allen Bereichen überdurchschnittlich ab. Die Schweiz setzt...
27.07.2020 | Patente, Engagement
SEF.Wachstum – Spezialanlass für KMU und Jungunternehmen am 2.9.2020 in Montreux
Im Rahmen des Swiss Economic Forum (SEF) 2020 findet am Nachmittag des 2. September 2020 wiederum der Spezialanlass «SEF.Wachstum» für Jungunternehmen und KMU statt. Auf dem Programm stehen u. a. inspirierende Referate – z. B. vom internationalen Verhandlungsexperten und -coach Matthias Schranner – sowie eine Paneldiskussion mit Caspar Coppetti, Mitgründer von «On». Das einstige...
Schweiz bei 3D-Druck-Innovationen führend in Europa
Die Schweiz ist ein Schlüsselstandort für Innnovationen im Bereich additiver Fertigungstechnik, auch 3D-Druck genannt. Von keinem anderen Land werden beim Europäischen Patentamt (EPA) pro Einwohner und im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung so viele Patente auf dem Gebiet der 3D-Druck-Technologie angemeldet. Das zeigt eine Studie des EPA, die am 13. Juli veröffentlicht worden ist. Die...
KMU haben die Zeit des Stillstands für neue Ideen genutzt: Einblick in die Aktion des IGE während der Corona-Krise
Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) hat KMU und Startups in der Corona-Krise mit kostenlosen begleiteten Patentrecherchen unterstützt. Im Interview zieht der stv. Leiter der Patentabteilung Bilanz, berichtet von Online-Meetings mit gelegentlichem Kinderlärm und lobt die Innovationskraft von KMU. Zum Interview auf unserem Blog.
Möchten Sie über regelmässig informiert werden? Melden Sie sich für die IGE Newsletter an.
Aktuelles
01.01.2021 | Recht und Politik
Zeitschrift sic! ab 2021 in Partnerschaft mit dem Helbing Lichtenhahn Verlag
...mehr lesen
18.12.2020 | Medienmitteilung, Herkunftsangaben, Recht und Politik
Die Marke «Schweiz» ist angemessen geschützt
...mehr lesen
17.12.2020 | Patente, Medienmitteilung
Neuer Rekord: Über tausend Schweizer Erfindungen unter der Lupe
...mehr lesen
Agenda
30.09.2020 | Veranstaltung, IGE.IPI, Engagement
Swiss Innovation Forum 2020 wird zum Online-Festival
...mehr lesen
24.02.2020 | Recht und Politik, Veranstaltung, Weiterbildung
IP an der Hochschule: Im Herbst startet der «CAS IP Law»
...mehr lesen
08.11.2019 | Veranstaltung
Symposium zu neuen Ansätzen zur Verbesserung des Zugangs zu Arzneimitteln auf globaler Ebene
...mehr lesen