Droit d'auteur
- Ackermann Thomas / Buri Ueli, Der Fotografenvertrag als Konsumentengeschäft, recht 1998, S. 144 ff.
- Addor Felix /Govoni Carlo, Die Harmonisierung des europäischen Urheberrechts aus schweizerischer Perspektive, ZUM 1995, S. 464-471.
- Bühler Lukas, Schweizerisches und internationales Urheberrecht im Internet, Diss. Freiburg i.Ue., Freiburg 1999.
- Elsig Wälterlin Medea / Mettraux Kauthen Catherine, Internationales Urheberrecht - Voraussetzungen und Ansätze für eine Umsetzung der WIPO-Abkommen in der Schweiz und in Deutschland, sic! 2003, S. 282 ff.; Mitteilungen zum Deutsch-Schweizerischen Rechtsverkehr (Association des Juristes Allemands et Suisses), April 2003, S. 15 ff.; Jusletter 28. April 2003 (Tagungsbericht Jahrestagung "Internationales Urheberrecht").
- Fehlbaum Pascal / Lattmann Stefanie S., Schranken und anwendbares Recht bei Urheberrechtsverletzungen auf dem Internet (.pdf), sic! 2009, 370 ff.
- Fehlbaum Pascal, Das Parfum – Ein urheberrechtlich geschütztes Werk ? UFITA 2009/I, 23 ff.
- Fehlbaum Pascal, « Lutte contre l’échange illicite de musique sur Internet : une autre approche ? », sic! N° 11/2007, S. 855 ff.
- Govoni Carlo, Neueste Entwicklungen im europäischen und internationalen Urheberrecht, in: Baudenbacher Carl/Simon Jürg (Hrsg.), Neueste Entwicklungen im europäischen und internationalen Immaterialgüterrecht, Fünftes St. Galler Internationales Immaterialgüterrechtsforum 2001, Basel/Genf/München 2002, S. 287-317.
- Govoni Carlo, Herausforderungen der Informationstechnologien an das Urheberrecht, sic! 1997, S. 603-607.
- Govoni Carlo, Zwei neue Abkommen betreffend das Urheberrecht und die verwandten Schutzrechte, MediaLex 1997, S. 7-8.
- Govoni Carlo, Die internationalen Urheberrechts- und leistungsschutzrechtlichen Abkommen im Lichte des Information Highway, in: Hilty Reto (Hrsg.), Information Highway - Beiträge zu rechtlichen und tatsächlichen Fragen, Bern 1996, S. 235-259.
- Govoni Carlo, Das Urheberrecht und die entsprechenden Harmonisierungsbestrebungen in der EU, Praxisbezogene Reihe zum Europarecht des Europa Instituts Zürich, Zürich 1995/96, 16 Seiten.
- Govoni Carlo, Die Bundesaufsicht über die kollektive Verwertung von Urheberrechten, in: von Büren Roland/David Lucas (Hrsg.), Schweizerisches Imaterialgüter- und Wettbewerbsrecht, Bd. II/1, Basel/Frankfurt a.M. 1995, S. 367-461.
- Govoni Carlo, Die Harmonisierung des europäischen Urheberrechts aus schweizerischer Perspektive, ZUM 1995, S. 464-471.
- Govoni Carlo, Der urheberrechtliche Schutz von Computerprogrammen, AJP 1993, S. 569-575.
- Govoni Carlo, Die Bundesaufsicht über die Verwertungsgesellschaften, ZSR 1993, S. 223-245.
- Govoni Carlo, Das neue Urheberrechtsgesetz, in: Jahresbericht des BAGE 1992, 4 Seiten.
- Govoni Carlo, Die Revision des schweizerischen Urheberrechtsgesetzes, in: UFITA, Archiv für Urheber-, Film-, Funk- und Theaterrecht, Band 114/1990, S. 5-18.
- Govoni Carlo, Die Revision des Urheberrechtsgesetzes, in: Ausgewählte BAGE-Schriften, Band 9 (1989/90), S. 50-70.
- Govoni Carlo, Die Revision des Urheberrechts mit Blick auf die Gemeinschaftsantennen-Betriebe, in: Ausgewählte BAGE-Schriften, Band 4 (1982), S. 108-119.
- Govoni Carlo, Urheberrechtsschutz und Gemeinschaftsantennen, in: Ausgewählte BAGE-Schriften, Band 3 (1981), S. 26-35.
- Govoni Carlo, Urheberrechtliche Probleme des Kabelfernsehens, von der Pro Radio-Télévision veröffentlichter Vortrag vom 17.10.1979, 17 Seiten.
- Mettraux Kauthen Catherine, Compte rendu relatif à Christian Laux, Vertragsauslegung im Urheberrecht, Zur Kritik der Zweckübertragungstheorie im schweizerischen Recht, sic! 2003, p. 769-770.
- Mettraux Kauthen Catherine, Compte rendu relatif à Andreas Glarner, Musikpiraterie im Internet, sic! 2003, p.184-185.
- Mettraux Kauthen Catherine, La loi applicable entre droit d'auteur et droit des contrats. Etude des rattachements en matière de droit d'auteur et de droits voisins y compris la question de la titularité des droits. Veröffentlichungen aus dem Nachdiplomstudium Internationales Wirtschaftsrecht der Universität Zürich und dem Europa Institut Zürich, 2002 Band 28, Zürich/Basel/Genf 2003.
- Mettraux Kauthen Catherine, La révision de la loi sur le droit d'auteur, Arbido 2002, p. 9-10.
- Mettraux Kauthen Catherine, Droit d'auteur et nouvelles technologies, Résonances, Mensuel de l'école valaisanne, n° 4 décembre 2001, p. 14-15.
- Mettraux Kauthen Catherine, La directive de l'UE sur le droit d'auteur dans la société de l'information, Medialex 2001, p. 68-69.
- Mettraux Kauthen Catherine, Résultats de la Conférence diplomatique de l'OMPI sur la protection des interprétations et exécutions audiovisuelles (Genève, 7-20 décembre 2000), sic! 2001, p. 147-151.
- Mettraux Kauthen Catherine, Rapport concernant la conférence diplomatique de l'OMPI sur certaines questions de droit d'auteur et de droits voisins (Genève, 2-20 décembre 1996), sic! 1997, p. 105-108.
- Meyer Emanuel / Govoni Carlo, Der Schutz technischer Massnahmen und Informationen für die Rechtewahrnehmung, in: von Büren Roland/David Lucas (Hrsg.), Schweizerisches Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht, Bd. II/1, 3. Aufl. Basel 2014, S. 413-427.
- Meyer Emanuel, Urheberrecht und digitale Medien, Kreativität auch ohne Copyright?, punktum., März 2014, S. 10f.
- Meyer Emanuel, Urheberrechtlich geschützte Werke von Arbeitnehmenden und ihre Übertragung auf den Arbeitgeber, in: Weinmann Conrad/Münch Peter/Herren Jürg (Hrsg.), Schweizer IP-Handbuch, Basel 2013, S. 929-938.
- Meyer Emanuel, Der Vergütungsanspruch für das Senden von Ton- und Tonbildträgern nach Art. 35 URG (inkl. Gegenrechtsvorbehalt) (.pdf) sic! 2/2010, 122-125.
- Meyer Emanuel, Folgerecht - die Schweiz folgt nicht ganz recht - Segen oder Fluch? KUR 3/4/2008, S. 71-73.
- Meyer Emanuel, Jenseits von heute, Fragen zum Schutz der Urheber, Schweizer Kunst 1/2007, S. 20f.
- Meyer Emanuel, Copyright Recht und Unrecht, in Graber/Landwehr/Sellier (Hrsg.) Kutur digital – Begriffe, Hintergründe, Beispiele, 359-366.
- Meyer Emanuel, Ergänzung zu Urheberrecht für die Geisteswissenschaften, in Gasteiger/Haber (Hrsg.) Digitale Arbeitstechniken für die Geistes- und Kulturwissenschaften, 227-230.
Actualités
01.01.2021 | Droit et politique
Partenariat de la revue sic! avec la maison d’édition Helbing Lichtenhahn dès 2021
...détails
18.12.2020 | Communiqué, Indications de provenance, Droit et politique
La « marque Suisse » est bien protégée
...détails
Évènements
30.09.2020 | Évènement, IPI, Partenariats et initiatives
L’édition 2020 du Swiss Innovation Forum se tiendra en ligne
...détails
24.02.2020 | Droit et politique, Évènement, Formation
« CAS IP Law » : la propriété intellectuelle à la Haute école
...détails
08.11.2019 | Évènement
Symposium sur les nouvelles approches pour améliorer l'accès aux médicaments au niveau mondial
...détails