Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Quicklinks
- Markendatenbank
- Swissreg
- Madrid Monitor
- TMview
- E-Trademark
- ir-online
- Richtlinien in Markensachen
- Marken: Kosten und Gebühren
- Marken: WIPO Gebühren-Rechner (Englisch)
- Klassifikationshilfen für Marken
- Prüfungshilfe für Marken
- Löschungsverfahren wegen Nichtgebrauch
- Geschützte öffentliche Zeichen: Sigel
- Geschützte öffentliche Zeichen: andere Zeichen (Embleme)
- Liste aller IP Ämter (Englisch)
- Marken: Newsletter Archiv
- Patente: Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen
- Patente: Gebühren
Aktualitäten
01.04.2021 | Medienmitteilung, Recht und Politik, Durchsetzung
Vereint gegen Swissness-Missbrauch: Das IGE und die Schweizer Exportwirtschaft spannen zusammen
...mehr lesen
Zukunftsszenarien Geistiges Eigentum
Das Thema «Zukunftsszenarien Geistiges Eigentum» befasst sich mit der Frage, welchen Herausforderungen sich der Schutz des Geistigen Eigentums in Zukunft stellen muss, und wie allfällige Lösungsansätze aussehen könnten.
Dazu gehören erstens Studien, die spezifisch für das Geistige Eigentum verschiedene Zukunftsszenarien entwerfen, wie etwa:
- «Szenarien für die Zukunft» der Europäischen Patentorganisation (EPO) und
- «Bioeconomy to 2030» der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD).
Zweitens zählen auch Studien aus der allgemeinen Zukunftsforschung dazu, die Bezug auf das Geistige Eigentum nehmen, wie z.B. diejenige des US National Intelligence Council «Global Trends 2025: A Transformed World».
Drittens fallen unter dieses Thema auch Studien zur Entwicklung an den Grenzen des Geistigen Eigentums. Stichworte sind hier etwa «open innovation», «open access», «open source», «patent pools» oder «access to knowledge».
Und schliesslich gehören viertens auch die Studien und Projekte an der Schnittstelle zwischen Geistigem Eigentum und Nachhaltiger Entwicklung ebenfalls in die Kategorie der Zukunftsszenarien. Sie beschäftigen sich u.a. mit den umwelt- und entwicklungspolitischen Dimensionen des Geistigen Eigentums, wie z.B. mit dem Zusammenhang zwischen Cleantech, Patenten und Technologietransfer:
Aktuelles
01.04.2021 | Medienmitteilung, Recht und Politik, Durchsetzung
Vereint gegen Swissness-Missbrauch: Das IGE und die Schweizer Exportwirtschaft spannen zusammen
...mehr lesen
31.03.2021 | Medienmitteilung, IGE.IPI
IGE-Direktorin wird Delegierte im Verwaltungsrat der Europäischen Patentorganisation
...mehr lesen
23.03.2021 | IGE.IPI, Medienmitteilung, Patente, Marken
Fälschungen kommen die Schweiz teuer zu stehen – so das Fazit einer neuen OECD-Studie
...mehr lesen
Agenda
30.09.2020 | IGE.IPI, Veranstaltung, Engagement
Swiss Innovation Forum 2020 wird zum Online-Festival
...mehr lesen
24.02.2020 | Recht und Politik, Veranstaltung, Weiterbildung
IP an der Hochschule: Im Herbst startet der «CAS IP Law»
...mehr lesen
08.11.2019 | Veranstaltung
Symposium zu neuen Ansätzen zur Verbesserung des Zugangs zu Arzneimitteln auf globaler Ebene
...mehr lesen