Marken - alles Formale
Kursbeschreibung
Anhand einer Schweizer Marke erklären wir Ihnen das Markeneintragungsverfahren in der Schweiz. Sie verfolgen den Werdegang eines Dossiers im Institut von der Hinterlegung bis hin zur Eintragung und erfahren, wie bei einer allfälligen Verteidigung der Marke (Widerspruchsverfahren) vorzugehen ist. Das Verfahren zur Anmeldung einer Schweizer Marke im Ausland rundet den Kurs ab.
Sie profitieren von der Erfahrung eines langjährigen Markenprüfers, der Sie auf mögliche formale Problemkreise während des Eintragungs- und des Widerspruchsverfahrens aufmerksam macht. Fragen zur Schutzfähigkeit einer Marke oder den Erfolgsaussichten eines Widerspruchs sind nicht Gegenstand des Kurses.
Zielpublikum
Sachbearbeiter/innen, Paralegals, Mitarbeiter/innen von Patent- und Markenanwälten, Anwälte / Anwältinnen in Kanzleien oder der Industrie
Voraussetzung
Falls Sie über keine Vorkenntnisse im Markenrecht verfügen, empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an unserem Kurs „Markenrecht eine Einführung“.
Lernziele
- Sie kennen die wichtigsten Etappen eines Dossiers hinsichtlich einer Markenanmeldung beim Institut.
- Sie kennen die Möglichkeiten des Markenschutzes im In- sowie im Ausland und das Vorgehen bei einer internationalen Registrierung.
- Sie kennen die Werkzeuge, welche beim Erstellen einer Waren- und Dienstleistungsliste (basierend auf der Nizza-Klassifikation) hilfreich sind.
- Sie kennen den korrekten formalen Ablauf im Widerspruchsverfahren.
- Sie kennen die Massnahmen, welche zur Aufrechterhaltung einer Marke notwendig sind.
Programm
09:30 | Begrüssung und Vorstellung der Markenabteilung |
10:00 | CH-Markenanmeldung von A-Z (formell), Teil 1 |
11:00 | Pause |
11:15 | CH-Markenanmeldung von A-Z (formell), Teil 2 |
12:15 | Mittagspause |
13:45 | Markenschutz im Ausland: Die internationale Registrierung |
14:45 | Pause |
15:00 | Nizza-Klassifikation |
15:30 | Das Widerspruchsverfahren: Formaler Ablauf |
16:30 | Vorgehen bei Registeränderungen von CH-Marken (inkl. Verlängerung) |
17:00 | Ende der Veranstaltung |
Termine
06.11.2018, 09:30 - 17:00 (Deutsch)
08.05.2019, 09:30 - 17:00 (Deutsch)
Ort
Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum
Stauffacherstrasse 65/59g
CH-3003 Bern
Standort
Sprache
Diesen Kurs bieten wir in deutscher und französischer Sprache an.
Referent

Matthias Käch
Senior IP-Trainer
matthias.kaech(at)ipi.ch
Tel +41 31 377 74 38
Kursgebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 750.– inklusive Dokumentation, Kaffeepausen und Mittagessen.
Mengenrabatt
Weitere Informationen zum Mengenrabatt: Rabatte/Ermässigungen
Anmeldung und Annullierung
Sie können sich mittels elektronischem Anmeldeformular im Kalender für die einzelnen Kurse anmelden. Anmeldeschluss ist jeweils zwei Wochen vor dem Veranstaltungstag. Weitere Auskünfte erteilen wir Ihnen gerne unter Tel. +41 31 377 72 44.
Bei schriftlicher Abmeldung bis zwei Wochen vor dem Veranstaltungstag verrechnen wir Ihnen keine Kurskosten. Bei späterer oder fehlender Abmeldung ist der volle Betrag fällig. Sie können jederzeit einen Ersatzteilnehmer melden.