Seminar: Geheimhaltung von Firmen Know-how
Seminarinhalt
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer/Innen in welchen Umfeldern mit welchen Informationen sensibel umgegangen werden muss. Anhand konkreter Beispiele beleuchtet der Kurs die wichtigsten Situationen, die bezüglich der Geheimhaltung relevant sind, respektive zeigt die Auswirkungen des Bekanntwerdens geheimer Informationen. Die Teilnehmer/Innen lernen zudem die wichtigsten Punkte von Geheimhaltungsverträgen kennen. Abgerundet wird das Seminar durch das Vermitteln allgemeiner strategischer Überlegungen zur Frage, wann eine technische Lösung besser patentiert oder geheim gehalten werden soll.
Methodik
Das Seminar ist zusammengestellt aus einem theoretischen Teil sowie praktischen Übungen. Dies gewährleistet, dass die Teilnehmer/Innen nach dem Seminar das Erlernte unmittelbar im Arbeitsleben umsetzten können.
Ziele
- Sensibilisierung der Firmenmitarbeiter/Managements im Umgang mit geheimer Information
- Verständnis eines Geheimhaltungsvertrages
- Verständnis des Zusammenhanges von Geheimhaltung und Patenten
Zielpublikum
Management, wissenschaftliche Mitarbeiter
Voraussetzungen
Keine Vorkenntnisse nötig
Referentin
Dr Ute-Christine Konopka, Eigentümerin thinksafe
Dauer des Seminars
Halber Tag zuzüglich Vorbesprechung und Ausarbeitung
Kursprogramm
09.00h | Einführung - Lernziele des Seminars Generelles Wissen über Geheimhaltung und Auswirkungen von Bekanntwerden von geheimer Information |
10.30h | Pause |
Praktischer Teil | |
10.45h | Umgang mit geheimer Information in Gesprächen und Verträgen mit Kunden, Zulieferern, Nicht-Firmenzugehörige Personen |
12.30h | Ende der Veranstaltung |
Sprache
Diesen Kurs bieten wir in deutscher und englischer Sprache an.
Ort
Individuell
Preis
Nach Absprache
Anmeldung & Kontakt
Bereich Schulung
Tel: 031 377 72 44
E-Mail: training @ipi .ch
Aktuelles
01.01.2021 | Recht und Politik
Zeitschrift sic! ab 2021 in Partnerschaft mit dem Helbing Lichtenhahn Verlag
...mehr lesen
18.12.2020 | Medienmitteilung, Herkunftsangaben, Recht und Politik
Die Marke «Schweiz» ist angemessen geschützt
...mehr lesen
17.12.2020 | Patente, Medienmitteilung
Neuer Rekord: Über tausend Schweizer Erfindungen unter der Lupe
...mehr lesen
Agenda
30.09.2020 | Veranstaltung, IGE.IPI, Engagement
Swiss Innovation Forum 2020 wird zum Online-Festival
...mehr lesen
24.02.2020 | Recht und Politik, Veranstaltung, Weiterbildung
IP an der Hochschule: Im Herbst startet der «CAS IP Law»
...mehr lesen
08.11.2019 | Veranstaltung
Symposium zu neuen Ansätzen zur Verbesserung des Zugangs zu Arzneimitteln auf globaler Ebene
...mehr lesen