IGE
- Addor Felix, Interview in United States Switzerland, Economic & Business Guide 2014, The Institute of Intellectual Property, S. 88-91, (pdf 3'386 KB).
- Addor Felix / Buri Ueli, Im Dienste des Geistigen Eigentums - die Abteilung Recht & Internationales des IGE, Die Volkswirtschaft 5/2003, S. 52 ff.
- Addor Felix / Buri Ueli, La Division Droit & Affaires internationales de l'IPI - au service de la propriété intellectuelle, La Vie économique 5/2003, p. 52 ss.
- Addor Felix / Bock Christian / Buri Ueli, Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum - Kompetenzzentrum des Bundes für Immaterialgüterrechtsfragen (pdf 5355 KB), in: von Büren Roland / David Lukas (Hrsg.), Schweizerisches Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht (SIWR), Band I: Allgemeiner Teil, Erster Teilband: Grundlagen, 2. erweiterte und teilw. neu gefasste Auflage, Basel 2002, S. 179 ff., ISBN 3-7190-2081-9.
- Bock Christian, Die Bedeutung von Rechnungslegungsstandards für öffentliche Unternehmen - Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum als Beispiel, Der Schweizer Treuhänder 2001, S. 225 ff.
- Der Wechsel in den 3. Kreis - ein Erfahrungsbericht, FLAG Praxis 08/2001, S. 4.
- Griese Joachim / Sieber Pascal, Betriebliche Geschäftsprozesse, Geschäftsprozesse, Bern 2001, S. 125 ff. (Fallstudie: Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum), 2. aktualisierte Auflage, ISBN 3-258-06289-7. Vgl. auch Marcel Luginbühl, Electronic Government - Einsatz des Internets in der öffentlichen Verwaltung. Theoretische Grundlagen, Fallstudie. Lizentiatsarbeit Uni Bern, Bern 1998.
- Grossenbacher Roland, Vorläufer, Irrläufer oder Modell? - Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum, in: Blindenbacher Raoul / Hablützel Peter / Letsch Bruno, Vom Service Public zum Service au Public, Zürich 2000, S. 182 ff., ISBN 3-8582-3856-2.
- Günter Matthias, "Secure Mail am Institut für Geistiges Eigentum", digma 2002, S. 76.
- Günter Matthias / Gisler Michael, Intellectual Properties as Intangible Goods, Goods, Proceedings of the 33rd Hawaii International Conference on System Sciences - 2000.
- Günter Matthias, eGovernment für Europas Geistiges Eigentum, in: Michael Gisler/Dieter Spahni, eGovernment - eine Standortbestimmung, Standortbestimmung, Bern 2001, S. 307 ff., 2., aktualisierte Auflage, ISBN 3-2580-6347-8.3.
- Maritz Beat, Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum IGE - Auf dem Weg zur Prozessorganisation, in: Jean-Paul Thommen / Michèle Rosenheck / Yves Atteslander (Hrsg.), Fallstudien zur Betriebswirtschaft, Zürich 2005, S. 71 ff. und 173 ff., ISBN 3-03909-020-8.
- Neues Arbeitsinstrument für KMU: "Swiss Innovation in Action", Vision 2/2002, S. 10.
- Simon Jürg, Vom Bundesamt für geistiges Eigentum (BAGE) zu einem Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (IGE) - Eine Momentaufnahme, in: von Büren Roland / David Lukas (Hrsg.), Schweizerisches Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht (SIWR), Band I/1: Allgemeiner Teil, Erster Teilband: Grundlagen, Basel 1995, S. 143 ff., ISBN 3-7190-1324-3.
- Thom Norbert / Balthasar Andreas / Rieder Stefan / Ritz Adrian, Schlussbericht der Evaluation des Projekts "Führen mit Leistungsauftrag und Globalbudget FLAG" in der Schweizerischen Bundesverwaltung, November 2001.
- Thom Norbert / Balthasar Andreas / Rieder Stefan / Ritz Adrian / Lehmann Luzia, Dritter Evaluationsbericht der Evaluation des Projekts "Führen mit Leistungsauftrag und Globalbudget FLAG" in der Schweizerischen Bundesverwaltung, August 2001.
- Thom Norbert / Balthasar Andreas / Rieder Stefan / Ritz Adrian / Lehmann Luzia, Zweiter Evaluationsbericht der Evaluation des Projekts "Führen mit Leistungsauftrag und Globalbudget FLAG" in der Schweizerischen Bundesverwaltung, März 2001.
- Thom Norbert, Zentral oder dezentral?, in: Raoul Blindenbacher / Peter Hablützel / Bruno Letsch, Vom Service Public zum Service au Public, Zürich 2000, S. 189 S. 189 ff., ISBN 3-8582-3856-2.
- Thom Norbert / Ritz Adrian, Public Management, Wiesbaden 2000, S. 171 ff. (Fallstudie: Innovationsorientierung im Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum), ISBN 3-409-11577-3.
- Thom Norbert / Balthasar Andreas / Rieder Stefan / Ritz Adrian, Erster Evaluationsbericht der Evaluation des Projekts "Führen mit Leistungsauftrag und Globalbudget FLAG" in der Schweizerischen Bundesverwaltung, Dezember 1999.
- Thomet Ursula / Keune Hugo, Balanced Scorecard für verwaltungsnahe Unternehmen am Beispiel des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum
Diplomarbeit eingereicht an der Hochschule für Wirtschaft und Verwaltung HSW Bern, 2000.
Aktuelles
26.02.2021 | IGE.IPI, Medienmitteilung
Studie zeigt: Anlaufstellen für Schweizer Erfinder und Kreative erhalten gute Noten
...mehr lesen
22.02.2021 | Recht und Politik, Urheberrecht, BTM
Grenzenloser Filmkonsum?
...mehr lesen
01.01.2021 | Recht und Politik
Zeitschrift sic! ab 2021 in Partnerschaft mit dem Helbing Lichtenhahn Verlag
...mehr lesen
Agenda
30.09.2020 | Veranstaltung, IGE.IPI, Engagement
Swiss Innovation Forum 2020 wird zum Online-Festival
...mehr lesen
24.02.2020 | Recht und Politik, Veranstaltung, Weiterbildung
IP an der Hochschule: Im Herbst startet der «CAS IP Law»
...mehr lesen
08.11.2019 | Veranstaltung
Symposium zu neuen Ansätzen zur Verbesserung des Zugangs zu Arzneimitteln auf globaler Ebene
...mehr lesen