Die heimlichen Helden: KMU als Innovationstreiber
Sind nur Startups innovativ? Gehen KMU die Ideen aus? Am Swiss Innovation Forum in Basel veranstaltet das Institut für Geistiges Eigentum (IGE) eine Breakout Session zu diesem Thema.
Am 22. November findet in Basel das Swiss Innovation Forum (SIF) statt. Das IGE ist erneut Main Partner. Das Motto der diesjährigen Veranstaltung lautet «Surprise» - Überraschung als Schlüssel für Innovation und Wachstum.
Der Blick auf die kürzlich erschienene Top 100 der Schweizer Startups zeigt: An kreativen Lösungen mangelt es hierzulande nicht. Die Schweizer Innovationshelden sind aber nicht nur Neugründer mit Silicon-Valley-Image: Gute Ideen sprudeln auch in gestandenen KMU.
Ein Ventil für die Welt aus dem Rheintal
Innosuisse und das Institut für Geistiges Eigentum (IGE) zeigen in einer Breakout-Session am Beispiel von VAT, wie ein KMU kontinuierlich Spitzeninnovation betreibt.
Das Schweizer Unternehmen im beschaulichen Haag (SG) stellt hoch spezialisierte Ventile her – für die Produktion von Fernsehern, Smartphones oder Elektroautos. Hochwertige Patente spielen in der Innovationsstrategie eine zentrale Rolle.
Michael Zickar, Leiter Forschung und Entwicklung bei VAT, zeigt in der einstündigen Session, wie man als KMU über Jahre am Innovations-Ball bleibt. Anhand der Inputs von Innovationsexperte Prof. Daniel Huber erfahren die Besucher zudem, wie sie selber systematisch kreativ bleiben und wo sie sich Unterstützung holen können. Die Session beantwortet folgende drei Fragen:
1. Innovationstreiber: Warum ist es wichtig, dass auch KMU Innovationen vorantreiben und wie sollten sie das tun?
2. So packt man es an: Weshalb ist Innovation so schwierig und wie kann ein Unternehmen systematisch innovieren?
3. Unterstützung für mein KMU: Wo und wie erhalten Unternehmen Unterstützung in ihrer Innovationstätigkeit?
Aktuelles
26.02.2021 | IGE.IPI, Medienmitteilung
Studie zeigt: Anlaufstellen für Schweizer Erfinder und Kreative erhalten gute Noten
...mehr lesen
22.02.2021 | Recht und Politik, Urheberrecht, BTM
Grenzenloser Filmkonsum?
...mehr lesen
01.01.2021 | Recht und Politik
Zeitschrift sic! ab 2021 in Partnerschaft mit dem Helbing Lichtenhahn Verlag
...mehr lesen
Agenda
30.09.2020 | Veranstaltung, IGE.IPI, Engagement
Swiss Innovation Forum 2020 wird zum Online-Festival
...mehr lesen
24.02.2020 | Recht und Politik, Veranstaltung, Weiterbildung
IP an der Hochschule: Im Herbst startet der «CAS IP Law»
...mehr lesen
08.11.2019 | Veranstaltung
Symposium zu neuen Ansätzen zur Verbesserung des Zugangs zu Arzneimitteln auf globaler Ebene
...mehr lesen