Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Quicklinks
- Markendatenbank
- Registeränderungen Marken
- Swissreg
- Madrid Monitor
- TMview
- E-Trademark
- Internationale Markenregistrierung
- Richtlinien in Markensachen
- Marken: Kosten und Gebühren
- Marken: WIPO Gebühren-Rechner (Englisch)
- Klassifikationshilfen für Marken
- Prüfungshilfe für Marken
- Löschungsverfahren wegen Nichtgebrauch
- Geschützte öffentliche Zeichen: Sigel
- Geschützte öffentliche Zeichen: andere Zeichen (Embleme)
- Liste aller IP Ämter (Englisch)
- Marken: Newsletter Archiv
- Patente: Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen
- Patente: Gebühren
Detailansicht Treffer
Klicken Sie in der Trefferübersicht auf einen Treffer, um die detaillierten Angaben dazu aufzurufen.
In der Detailansicht finden sie ausführlichere Informationen zum betreffenden Hoheitszeichen. Bei Zeichen der WIPO wird dazu auf die Detailanzeige der Global Brand Database der WIPO verlinkt.
Für die nationalen geschützten Zeichen werden folgende Angaben angezeigt:
- die Abbildung und die Textelemente im Bild
- Datum der letzten Änderung (Stand vom:)
- Farben (sofern erfasst)
- Wiener Codes
- Art und Unterkategorie des Zeichens
- spezifische Rechtsgrundlage und Link dazu (sofern vorhanden)
- Bemerkung (sofern vorhanden; oft die Blasonierung des Wappens)
- Adresse der zuständigen Behörde
Exportieren
Über die Funktion Exportieren können Sie die Informationen in eine PDF-Datei exportieren. Bitte beachten Sie, dass dieser Datenbankauszug nicht rechtlich verbindlich ist.
Sind die in der Detailansicht verwendeten Begriffe nicht klar? Werfen Sie einen Blick auf die Begriffserklärungen.
Aktuelles
Agenda
13.02.2023 | Weiterbildung, Veranstaltung
Zoom-Anlass “Geschäftsideen schützen! – Aber wie?»
...mehr lesen
19.01.2023 | Recht und Politik, Veranstaltung
Fachtagung: «Geistiges Eigentum und Nachhaltigkeit» der Universität Genf
...mehr lesen
07.07.2022 | Patente, Weiterbildung, Veranstaltung
IP@Lunch: Revidiertes Schweizer Patentgesetz - Ein Mehrwert?
...mehr lesen