Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Quicklinks
- Markendatenbank
- Registeränderungen Marken
- Swissreg
- Madrid Monitor
- TMview
- E-Trademark
- Internationale Markenregistrierung
- Richtlinien in Markensachen
- Marken: Kosten und Gebühren
- Marken: WIPO Gebühren-Rechner (Englisch)
- Klassifikationshilfen für Marken
- Prüfungshilfe für Marken
- Löschungsverfahren wegen Nichtgebrauch
- Geschützte öffentliche Zeichen: Sigel
- Geschützte öffentliche Zeichen: andere Zeichen (Embleme)
- Liste aller IP Ämter (Englisch)
- Marken: Newsletter Archiv
- Patente: Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen
- Patente: Gebühren
Inhalt der Markendatenbank
In der Markendatenbank finden Sie alle öffentlichen Informationen zu aktiven und gelöschten Schweizer Marken und Markengesuchen. Dazu gehören Informationen zum aktuellen Stand wie auch zur Historie der Marken. Ausserdem haben Sie Zugriff auf internationale Marken (IR-Marken) mit Schutzwirkung in der Schweiz.
Die Datenbank umfasst:
Schweizer Marken
- aktive Marken
- beim IGE hängige Markengesuche (sie werden in der Regel innerhalb von sechs Arbeitstagen nach Gesuchsucheingang in der Markendatenbank angezeigt; sie enthalten keine Angaben zur Historie)
- gelöschte Marken (seit Juli 2006)
- gelöschte Markengesuche (seit Juli 2006)
Internationale Marken
- aktive und gelöschte internationale Marken mit Benennung Schweiz
Grenzen der Suche
Beachten Sie bitte, dass eine Recherche in der Markendatenbank nicht ausreicht, um vor einer Markenanmeldung potenzielle Konflikte eines Zeichens mit bereits registrierten Marken abschliessend zu klären. Zum einen können Sie darin nur beschränkt nach ähnlichen Marken suchen. Zum anderen müssen Sie auch ähnlich klingende Marken berücksichtigen – auch diese können zu Verwechslungen führen. Schliesslich können Sie in der Datenbank nicht nach Bildelementen von Bildmarken und Wort-/Bildmarken suchen. Der Suchbegriff «Fuchs» z. B. findet nur Marken mit dem Wortbestandteil Fuchs, nicht aber Bilder vom Fuchs.
Für verlässliche Entscheidungsgrundlagen sind deshalb Recherchen durch Spezialisten unabdingbar. Wenden Sie sich dazu bitte an Anbieter von Markenrecherchen.
Aktuelles
Agenda
13.02.2023 | Weiterbildung, Veranstaltung
Zoom-Anlass “Geschäftsideen schützen! – Aber wie?»
...mehr lesen
19.01.2023 | Recht und Politik, Veranstaltung
Fachtagung: «Geistiges Eigentum und Nachhaltigkeit» der Universität Genf
...mehr lesen
07.07.2022 | Patente, Weiterbildung, Veranstaltung
IP@Lunch: Revidiertes Schweizer Patentgesetz - Ein Mehrwert?
...mehr lesen