Archiv
Patente
Zu den aktuellen Informationen zu Patentrecht.
Die Inhalte im Archiv sind ohne redaktionelle Überarbeitung aus einer früheren Fassung der Website übernommen worden. Für die Richtigkeit der Links auf externe Quellen können wir keine Gewähr übernehmen.
Links
- Dossier Änderung des Patentgesetzes der Geschäftsdatenbank des Parlaments
- Broschüre «Streitfall Biotech-Patente» der Stiftung Science et Cité
- Richtlinie 98/44/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. Juli 1998 über den rechtlichen Schutz biotechnologischer Erfindungen (ABl. EG Nr. L 213 vom 30. Juli 1998, S. 13; pdf 185 KB)
Weiterführende Dokumente
- Bericht des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements «Biotechnologie und Patentrecht: Die Patentierbarkeit von Erfindungen betreffend Organismen» (pdf 131 KB)
- Bericht des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum «Research and Patenting in Biotechnology» (in Englisch, pdf 791 KB)
- Gutachten von Prof. Dr. Joseph Straus Optionen bei der Umsetzung der Richtlinie EG 98/44 über den rechtlichen Schutz biotechnologischer Erfindungen (pdf 1463 KB)
- Gutachten von Prof. Dr. François Curchod «Compatibilité avec le Traité sur le droit des brevets de l'obligation de déclarer la source des ressources génétiques et des savoirs traditionnels» (in Französisch, pdf 306 KB)
- Botschaft über die Genehmigung des revidierten internationalen Übereinkommens zum Schutz von Pflanzenzüchtungen und die Änderung des Sortenschutzgesetzes und des Patentgesetzes (Bundesblatt 2004 4155, pdf 189 KB)
- Bundesbeschluss über die Genehmigung des revidierten internationalen Übereinkommens zum Schutz von Pflanzenzüchtungen und die Änderung des Sortenschutzgesetzes und des Patentgesetzes (Schlussabstimmungstext, Bundesblatt 2007 7207, pdf 496 KB)
Schlussabstimmungstexte
- Änderung des Bundesgesetzes über die Erfindungspatente (Bundesblatt 2007 4593; Ablauf der Referendumsfrist: 11. Oktober 2007, pdf 538 KB)
- Bundesbeschluss über die Genehmigung des Patentrechtsvertrags (Bundesblatt 2007 4701; Ablauf der Referendumsfrist: 11. Oktober 2007, pdf 469 KB)
Botschaft und Entwurf
- Botschaft (Bundesblatt 2006 1, pdf 970 KB)
- Änderung des Bundesgesetzes über die Erfindungspatente (Bundesblatt 2006 155, pdf 536 KB)
- Bundesbeschluss über die Genehmigung des Patentrechtsvertrags (Bundesblatt 2006 187, pdf 466 KB)
- Patentrechtsvertrag (Bundesblatt 2006 189, pdf 491 KB), Ausführungsordnung (Bundesblatt 2006 209, pdf 495 KB), Gemeinsame Erklärungen der diplomatischen Konferenz (Bundesblatt 2006 229, pdf 460 KB)
2. Vernehmlassung
- Vorentwurf (pdf 1400 KB)
- Erläuternder Bericht (pdf 496 KB)
- Patentrechtsvertrag (pdf 97 KB)
- Änderungen des PCT (pdf 21 KB)
- Bericht des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements über das Ergebnis des Vernehmlassungsverfahrens (pdf 544 KB)
1. Vernehmlassung
- Vorentwurf (pdf 34 KB)
- Erläuternder Bericht (pdf 260 KB)
- Patentrechtsvertrag (pdf 97 KB)
- Änderungen des PCT (pdf 21 KB)
- Bericht des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements über das Ergebnis des Vernehmlassungsverfahrens (pdf 263 KB)
Aktuelles
01.01.2021 | Recht und Politik
Zeitschrift sic! ab 2021 in Partnerschaft mit dem Helbing Lichtenhahn Verlag
...mehr lesen
18.12.2020 | Medienmitteilung, Herkunftsangaben, Recht und Politik
Die Marke «Schweiz» ist angemessen geschützt
...mehr lesen
17.12.2020 | Patente, Medienmitteilung
Neuer Rekord: Über tausend Schweizer Erfindungen unter der Lupe
...mehr lesen
Agenda
30.09.2020 | Veranstaltung, IGE.IPI, Engagement
Swiss Innovation Forum 2020 wird zum Online-Festival
...mehr lesen
24.02.2020 | Recht und Politik, Veranstaltung, Weiterbildung
IP an der Hochschule: Im Herbst startet der «CAS IP Law»
...mehr lesen
08.11.2019 | Veranstaltung
Symposium zu neuen Ansätzen zur Verbesserung des Zugangs zu Arzneimitteln auf globaler Ebene
...mehr lesen