Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Quicklinks
- Markendatenbank
- Registeränderungen Marken
- Swissreg
- Madrid Monitor
- TMview
- E-Trademark
- Internationale Markenregistrierung
- Richtlinien in Markensachen
- Marken: Kosten und Gebühren
- Marken: WIPO Gebühren-Rechner (Englisch)
- Klassifikationshilfen für Marken
- Prüfungshilfe für Marken
- Löschungsverfahren wegen Nichtgebrauch
- Geschützte öffentliche Zeichen: Sigel
- Geschützte öffentliche Zeichen: andere Zeichen (Embleme)
- Liste aller IP Ämter (Englisch)
- Marken: Newsletter Archiv
- Patente: Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen
- Patente: Gebühren
Eine Patentanalyse gibt Einblick in die digitale Zukunft: Fachvortrag an der «Patente 2019» in München
Unter dem Motto «IP is future» findet vom 25. – 26. Februar 2019 in München die 21. Leitveranstaltung für praktisches IP-Management «Patente 2019» statt. Hochkarätige IP-Experten werden aufzeigen, wie wirkungsvolle, nachhaltige und kostenbewusste IP-Arbeit funktioniert.
Dr. Jochen Spuck, Business Development Manager ip-search, wird am ersten Tag der Veranstaltung in einem Fachvortrag aufzeigen, was die Patentlandschaft zu digitalen Technologien von morgen offenbart: Wie präsent sind Blockchain und Deep Learning? Welche Trends sind zu erkennen, und wie wird die Digitalisierung heutige Geschäftsmodelle verändern?
Wir freuen uns, wenn wir Sie in München treffen. Für weitere Auskünfte, auch zu den Möglichkeiten statistischer Patent- und Trendanalysen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.