Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Quicklinks
- Markendatenbank
- Registeränderungen Marken
- Swissreg
- Madrid Monitor
- TMview
- E-Trademark
- Internationale Markenregistrierung
- Richtlinien in Markensachen
- Marken: Kosten und Gebühren
- Marken: WIPO Gebühren-Rechner (Englisch)
- Klassifikationshilfen für Marken
- Prüfungshilfe für Marken
- Löschungsverfahren wegen Nichtgebrauch
- Geschützte öffentliche Zeichen: Sigel
- Geschützte öffentliche Zeichen: andere Zeichen (Embleme)
- Liste aller IP Ämter (Englisch)
- Marken: Newsletter Archiv
- Patente: Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen
- Patente: Gebühren
Aktualitäten
17.05.2022 | Patente, Medienmitteilung, IGE.IPI
Durchbruch bei Krebsbehandlung: Schweizer Forscherteams für den Europäischen Erfinderpreis 2022 nominiert
...mehr lesen
News
15.09.2021 | Patente, Marken, ip-news, Design
Schweiz behauptet sich auch in Covid-Zeiten als Innovations-Weltmeister
Auf Platz 2 und 3 folgen Schweden und die USA. Neu zeigt ein sogenannter Global Innovation Tracker eine Momentaufnahme des globalen Innovationsgeschehens, auch während der Covid-19-Pandemie. Der jährlich erscheinenden Global Innovation Index bewertet die Innovationsleistung einzelner Länder anhand von rund 80 Indikatoren. Die Rangliste wird von der Weltorganisation für Geistiges Eigentum (WIPO)...
03.09.2021 | Recht und Politik, Engagement
Zweiter Online-Workshop CIPCO/IGE «Immaterialgüterrechtliche Rahmenbedingungen für KI – technische und ökonomische Aspekte» am 13. September 2021
Das IGE freut sich, Ihnen den zweiten Online-Workshop des Zentrums für Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht (CIPCO) in Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (IGE) präsentieren zu können. Nach einer erfolgreichen ersten Workshop zum Thema: Immaterialgüterrechtliche Rahmenbedingungen für KI – status quo und Ausblick am 11. Juni 2021, wiederholen wir diese...
18.08.2021 | Patente, Medienmitteilung, Recht und Politik
Modernisierung des Patentprüfungsverfahrens
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 18. August 2021 die Vernehmlassungsergebnisse zur Teilrevision des Patentgesetzes zur Kenntnis genommen und über das weitere Vorgehen entschieden. In der Vernehmlassung wurde eine Modernisierung des Patentprüfungsverfahrens grundsätzlich begrüsst. Der Bundesrat hat beschlossen, der in einzelnen Bereichen geäusserten Kritik mit inhaltlichen Anpassungen der...
18.08.2021 | Medienmitteilung, Recht und Politik, Herkunftsangaben
Schweizer Produzenten profitieren von besserem internationalen Schutz für geografische Angaben
Schweizer Produzenten können künftig geografische Angaben mit einem einfachen Verfahren in zahlreichen Staaten gleichzeitig zum Schutz anmelden. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 18. August 2021 die Inkraftsetzung der Genfer Akte des Lissabonner Abkommens über Ursprungsbezeichnungen und geografische Angaben sowie der Ausführungserlasse per 1. Dezember 2021 beschlossen. Weitere...
17.08.2021 | Konferenz
IP Service World, 22.–23. November 2021 in München
In dieser 11. Auflage lautet der Titel der Veranstaltung «IP connecting people». Unsere Expertin Dr. Anna Maria Villa wird einen sehr interessanten Vortrag halten und wir werden auch an einem Stand vertreten sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Weitere Informationen
17.08.2021 | Konferenz
VPP-Herbsttagung, 28.–29. Oktober 2021 in Bonn
Die letzte Herbsttagung der Association of Intellectual Property Experts fand nur virtuell statt. Dieses Jahr findet die Konferenz wieder physisch statt. Weitere Informationen
17.08.2021 | Konferenz
BPIP-Konferenz, 25.–26. Oktober 2021 in Tel Aviv
Die Konferenz «Best Practices in Intellectual Property» (BPIP) bringt globale Entscheidungsträger und internationale IP-Experten nach Tel Aviv. In diesem Jahr wird unsere Expertin Dr. Anna Maria Villa einen Vortrag zum Thema «Searching patents with Semantics and AI» halten. Weitere Informationen
17.08.2021 | Konferenz
Fachkonferenz Patente, 12.–13. Oktober 2021 in Wien
Die Hauptthemen der diesjährigen Konferenz sind: Rechts-Update, Digitalisierung & KI, IP-Management. Einer unserer Experten wird anwesend sein und einen Vortrag über KI & IP halten. Weitere Informationen
01.07.2021 | Recht und Politik
Digitale Transformation, Daten und Spitzentechnologie
Die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) mit Sitz in Genf führt eine Umfrage (in Englisch) zu den Auswirkungen von Spitzentechnologien («frontier technologies») auf Geistiges Eigentum (IP) durch. Der Fragebogen zu Hightech und Daten beginnt mit allgemeinen Fragen zum Einsatz solcher Technologien und von IP. Anschließend geht es um Daten als treibende Kraft hinter diesen Technologien. Die...
21.06.2021 | Patente
ETH-Professoren gewinnen Europäischen Erfinderpreis
Ihre Verkapselungstechnologie, mit der im genetischen Code gespeicherte Daten in winzigen Glaskugeln eingeschlossen werden, bietet eine neuartige Methode der Informationsspeicherung und liefert einen robusten DNA-Barcode für den Einsatz in Lieferketten. «Die bemerkenswerte interdisziplinäre Forschung von Grass und Stark hat zu einer Erfindung geführt, die das Potenzial hat, die langfristige...