Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Quicklinks
- Markendatenbank
- Registeränderungen Marken
- Swissreg
- Madrid Monitor
- TMview
- E-Trademark
- Internationale Markenregistrierung
- Richtlinien in Markensachen
- Marken: Kosten und Gebühren
- Marken: WIPO Gebühren-Rechner (Englisch)
- Klassifikationshilfen für Marken
- Prüfungshilfe für Marken
- Löschungsverfahren wegen Nichtgebrauch
- Geschützte öffentliche Zeichen: Sigel
- Geschützte öffentliche Zeichen: andere Zeichen (Embleme)
- Liste aller IP Ämter (Englisch)
- Marken: Newsletter Archiv
- Patente: Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen
- Patente: Gebühren
Aktualitäten
17.05.2022 | Patente, Medienmitteilung, IGE.IPI
Durchbruch bei Krebsbehandlung: Schweizer Forscherteams für den Europäischen Erfinderpreis 2022 nominiert
...mehr lesen
News
22.01.2019 | ip-search
Webinar zu den Technologiefeldern
ip-search hat 10 Technologiefelder zu den neuesten Entwicklungen definiert. Diese umfassen Technologien wie Blockchain, Smart City oder Robotics. Die Felder sind als Filter für den Einstieg in Patentrecherchen und Analysen gedacht. Sie stehen in Patentsight für alle Anwender zur Verfügung.Dr. Jochen Spuck erklärt an einem von LexisNexis IP/ PatentSight organisierten Webinar, wie diese...
13.12.2018 | Recht und Politik
Erfolgreiche interregionale Zusammenarbeit im Bereich Patente und Gesundheit

Die Schweiz hat zusammen mit Argentinien, Brasilien, Chile und Kanada zwei Vorschläge im Ständigen Ausschuss für Patentrecht der WIPO (Standing Committee on the Law of Patents, SCP) im Bereich «Patente und Gesundheit» eingebracht. Beide Vorschläge sind am 6. Dezember in das Arbeitsprogramm des Komitees aufgenommen worden. Damit ist eine interregionale Zusammenarbeit von Ländern mit oft...
12.12.2018 | Engagement
Früh übt sich: Mit 18 Jahren bereits CEO

Bei Young Enterprise Switzerland (YES) gründen Jugendliche ein Mini-Unternehmen. Sie lernen dabei auch, wie man mit dem Schutz der eigenen Kreationen einen Wert schafft. Nach der Startphase im August mit Gründungsphase, Startkapital und Businessplan präsentieren die Mini-Unternehmen derzeit an Weihnachtsmärkten ihre Produkte. So zum Beispiel Nabru Botanics. Die Firma von Jugendlichen des...
10.12.2018 | IGE.IPI
Der Jahresbericht 2017/18 ist online

Erfahren Sie, was das IGE im Geschäftsjahr 2017/18 bewegt hat. Der neue Jahresbericht verschafft Ihnen einen Überblick über das IGE-Jahr und erklärt, wieso das IGE eine Schlüsselrolle bei der Pflege und der Weiterentwicklung des Markenrechts spielt. Die Fotoaufnahmen erläutern grundlegende Aspekte der Patentierung, illustriert anhand wichtiger Errungenschaften aus einer Ära, die ganz im Zeichen...
29.11.2018 | Konferenz
ip-search an der London IP Week
Vom 10. bis 12. Dezember 2018 findet an verschiedenen Standorten quer durch London die nächste London IP Week statt. An dem interaktiven IP-Gipfel befassen sich IP-Fachleute und Entscheidungsträger aus technologiegetriebenen Unternehmen an verschiedenen Veranstaltungen und Konferenzen mit den neusten Trends in der Welt des Geistigen Eigentums. ip-search ist sowohl als Aussteller wie mit einem...
21.11.2018 | Engagement
Bio Innovation Day in Genf: IGE vergibt Preise für Erfindungen

Auf dem Biotech-Campus in Genf präsentierten Forscher und Startups insgesamt 36 Innovationen potenziellen Investoren, Industrie-Vertretern und Techtransfer-Experten. «Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung», sagt Karolina Niewola, Verantwortliche für die Organisation des Bio Innovation Day an der Universität Genf. Mit 182 Teilnehmern bewege man sich im Rahmen der vergangenen...
16.11.2018 | Patente
Revidierte Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen per 1. Januar 2019
Vom 1. Januar 2019 an gelten neue Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen.Wer zu einem Arzneimittel pädiatrische Studien durchführt, kann vom 1. Januar 2019 an beim IGE ein ergänzendes Schutzzertifikat (ESZ) verlängern oder – falls kein herkömmliches ESZ besteht – ein sogenanntes pädiatrisches ergänzendes Schutzzertifikat beantragen. Das IGE hat deshalb die massgeblichen...
15.11.2018 | Veranstaltung
Die heimlichen Helden: KMU als Innovationstreiber
Sind nur Startups innovativ? Gehen KMU die Ideen aus? Am Swiss Innovation Forum in Basel veranstaltet das Institut für Geistiges Eigentum (IGE) eine Breakout Session zu diesem Thema. Am 22. November findet in Basel das Swiss Innovation Forum (SIF) statt. Das IGE ist erneut Main Partner. Das Motto der diesjährigen Veranstaltung lautet «Surprise» - Überraschung als Schlüssel für Innovation und...
09.11.2018 | IGE.IPI
Nationaler Zukunftstag: Kinder besuchen das IGE

Am Schweizer Zukunftstag besuchten elf Mädchen und Jungen das IGE und erhielten einen spannenden Einblick in die Arbeit ihrer Eltern. Wir wollten von ihnen wissen, was sie selber erfinden würden. Ein Blick auf die Welt der Marken, Patente und Designs: Am 8. November schnupperten Kinder im Rahmen des Nationalen Zukunftstages im Eidg. Institut für Geistiges Eigentum (IGE). Nach der...
08.11.2018 | ip-search, IGE.IPI
15 Jahre ip-search
Patent- und Markenrecherchen gehören schon seit über 30 Jahren zum Angebot des IGE. Als die Nachfrage nach fachgerecht aufbereiteten Entscheidungsgrundlagen aus den Bereichen Marken und Patente ständig stieg, hat das IGE den Dienstleistungen im November 2003 mit «ip-search» einen eigenen Namen und einen eigenständigen Auftritt gegeben. ip-search steht für Patent- und Markenrecherchen von höchster...