News
27.05.2016 | ip-search, Archiv 2016
Neues vom Einheitspatent – eine Konferenz in München
Am 7. Juli 2016 findet am Sitz des Europäischen Patentamtes eine eintägige Konferenz zum Stand der Dinge betreffend das Europäische Patent mit einheitlicher Wirkung („Einheitspatent“ oder „Unitary Patent / UP“) und das Einheitliche Patentgericht („Unified Patent Court / UPC“) statt. Informieren Sie sich an der Konferenz über die bereits abgeschlossenen Vorbereitungsarbeiten, die laufende...
12.05.2016 | Archiv 2016
Bundesrat legt Bericht zum Folgerecht vor
Mit der Einführung eines sogenannten Folgerechts würden bildende Künstlerinnen und Künstler am Erlös aus dem Weiterverkauf ihrer Werke aus dem Kunsthandel beteiligt. Der Bundesrat hat zu dem Thema heute einen Bericht verabschiedet, mit dem er ein Postulat von Ständerat Luginbühl erfüllt. Der Bericht legt verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten des Folgerechts dar und analysiert die wirtschaftlichen...
14.01.2016 | Durchsetzung, Archiv 2016
Externe Studie zu den Verwaltungskosten der Verwertungsgesellschaften
Im Auftrag des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum IGE hat eine Studie die Verwaltungskosten der fünf schweizerischen Verwertungsgesellschaften analysiert. Diese Studie kommt zum Schluss, dass die Kosten der Verwertungsgesellschaften angemessen sind. Bericht (pdf 4'000 KB)Management Summary (pdf 59 KB)Medienmitteilung (pdf 140 KB)
11.12.2015 | Archiv 2015
Bundesrat will Urheberrecht modernisieren: Vernehmlassung eröffnet
Der Bundesrat will das Urheberrecht modernisieren. Unter anderem soll Internet-Piraterie besser bekämpft werden, ohne dass dabei aber die Nutzer solcher Angebote kriminalisiert werden. Gleichzeitig werden die gesetzlichen Bestimmungen an die neusten technologischen Entwicklungen angepasst. Die Vorlage zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes (URG), die der Bundesrat heute in die Vernehmlassung...
03.11.2015 |
Patent Intelligence - Vortrag an der IP Service World 2015
Umfeldanalysen – auch Patent Landscapes - ermöglichen den Einblick in neue Technologiefelder. Sie helfen, Forschungsschwerpunkte und Patentierungsaktivitäten in einem Technologiefeld zu erkennen. Damit sind Sie ein nützliches Werkzeug für Forschungsleiter, weitsichtige Unternehmer, Investoren oder auch Politiker.An der IP Service World 2015 erklärt Dr. Jochen Spuck, Leiter Produktentwicklung von...
30.10.2015 |
WIPO Guidelines for Preparing Patent Landscape Reports – Grundlagen der Umfeldanalyse
Umfeldanalysen, auch als Patent Landscapes bezeichnet, helfen, wegweisende strategische Entscheide vorzubereiten. Dabei werden Patentierungsaktivitäten analysiert und Entwicklungsschwerpunkte aufgezeigt. Sie sind daher ein nützliches Werkzeug für Entwicklungsleiter, Unternehmer, Investoren oder Politiker und Innovationsförderer.Die WIPO hat einen Leitfaden zur Erstellung und Verwendung von Patent...
14.10.2015 |
ip-search lädt IP-Professionals ins Zentrum Paul Klee, Bern
ip-search lädt ihre Kunden zu einem Gedankenaustausch ins Zentrum Paul Klee.Wir haben Aufbau und Funktionalität unserer Rechercheberichte überarbeitet. Gerne möchten wir Ihnen vorstellen, wie Sie unsere Berichte effizient nutzen, um Ihre Freedom-to-Operate zu analysieren.Die Veranstaltung findet am 18. November 2015 vormittags statt. Nach einem Lunch laden wir Sie gerne zu einem Besuch der...
14.10.2015 | ip-search
Patentrecherchen: Hilfsmittel bei der Produktentwicklung
Wenn Daniel Düsentrieb vor einem Problem steht, hirnt und werkelt er, bis ein technisches Meisterwerk funktionstüchtig in seiner Werkstatt steht. Die Nachbarn staunen im Anschluss über den praktischen Nutzen.Am Anfang der Innovation steht die Vision. Doch empfiehlt es sich, betriebsblind eine Produktidee umzusetzen, ohne über die eigene Werkbank oder das Labor hinauszuschauen? Investitionen in...
02.10.2015 |
ip-search @ Medtech&Pharma Platform
Der Medical Cluster ist ein Unternehmensnetzwerk der Schweizer Medizintechnikbranche. Die Jahreskonferenz 2015 fokussiert die Kombination therapeutischer oder diagnostischer Verfahren, jeweils angepasst auf den individuellen Patienten. Regulatorische Aspekte neuer Wirkstoffkombinationen, personalisierte Medizin und e-Health sind Schwerpunktthemen.Das Institut für Geistiges Eigentum ist am 22./23....
25.09.2015 |
EPA-Konferenz zu Patentinformation 2015
Vom 10.-12. November 2015 organisiert das Europäische Patentamt (EPA) die jährliche Patent Information Conference in Kopenhagen. In Plenar- und Seminarveranstaltungen werden Strategien und Werkzeuge zur effektiven und gewinnbringenden Nutzung von Patentinformation vorgestellt und diskutiert. Wie lassen sich Informationen sinnvoll verknüpfen?Wie schafft und erkennt man Qualität in der...
27.05.2016 | ip-search, Archiv 2016
Neues vom Einheitspatent – eine Konferenz in München
Am 7. Juli 2016 findet am Sitz des Europäischen Patentamtes eine eintägige Konferenz zum Stand der Dinge betreffend das Europäische Patent mit einheitlicher Wirkung („Einheitspatent“ oder „Unitary Patent / UP“) und das Einheitliche Patentgericht („Unified Patent Court / UPC“) statt. Informieren Sie sich an der Konferenz über die bereits abgeschlossenen Vorbereitungsarbeiten, die laufende...
12.05.2016 | Archiv 2016
Bundesrat legt Bericht zum Folgerecht vor
Mit der Einführung eines sogenannten Folgerechts würden bildende Künstlerinnen und Künstler am Erlös aus dem Weiterverkauf ihrer Werke aus dem Kunsthandel beteiligt. Der Bundesrat hat zu dem Thema heute einen Bericht verabschiedet, mit dem er ein Postulat von Ständerat Luginbühl erfüllt. Der Bericht legt verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten des Folgerechts dar und analysiert die wirtschaftlichen...
14.01.2016 | Durchsetzung, Archiv 2016
Externe Studie zu den Verwaltungskosten der Verwertungsgesellschaften
Im Auftrag des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum IGE hat eine Studie die Verwaltungskosten der fünf schweizerischen Verwertungsgesellschaften analysiert. Diese Studie kommt zum Schluss, dass die Kosten der Verwertungsgesellschaften angemessen sind. Bericht (pdf 4'000 KB)Management Summary (pdf 59 KB)Medienmitteilung (pdf 140 KB)
11.12.2015 | Archiv 2015
Bundesrat will Urheberrecht modernisieren: Vernehmlassung eröffnet
Der Bundesrat will das Urheberrecht modernisieren. Unter anderem soll Internet-Piraterie besser bekämpft werden, ohne dass dabei aber die Nutzer solcher Angebote kriminalisiert werden. Gleichzeitig werden die gesetzlichen Bestimmungen an die neusten technologischen Entwicklungen angepasst. Die Vorlage zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes (URG), die der Bundesrat heute in die Vernehmlassung...
03.11.2015 |
Patent Intelligence - Vortrag an der IP Service World 2015
Umfeldanalysen – auch Patent Landscapes - ermöglichen den Einblick in neue Technologiefelder. Sie helfen, Forschungsschwerpunkte und Patentierungsaktivitäten in einem Technologiefeld zu erkennen. Damit sind Sie ein nützliches Werkzeug für Forschungsleiter, weitsichtige Unternehmer, Investoren oder auch Politiker.An der IP Service World 2015 erklärt Dr. Jochen Spuck, Leiter Produktentwicklung von...
30.10.2015 |
WIPO Guidelines for Preparing Patent Landscape Reports – Grundlagen der Umfeldanalyse
Umfeldanalysen, auch als Patent Landscapes bezeichnet, helfen, wegweisende strategische Entscheide vorzubereiten. Dabei werden Patentierungsaktivitäten analysiert und Entwicklungsschwerpunkte aufgezeigt. Sie sind daher ein nützliches Werkzeug für Entwicklungsleiter, Unternehmer, Investoren oder Politiker und Innovationsförderer.Die WIPO hat einen Leitfaden zur Erstellung und Verwendung von Patent...
14.10.2015 |
ip-search lädt IP-Professionals ins Zentrum Paul Klee, Bern
ip-search lädt ihre Kunden zu einem Gedankenaustausch ins Zentrum Paul Klee.Wir haben Aufbau und Funktionalität unserer Rechercheberichte überarbeitet. Gerne möchten wir Ihnen vorstellen, wie Sie unsere Berichte effizient nutzen, um Ihre Freedom-to-Operate zu analysieren.Die Veranstaltung findet am 18. November 2015 vormittags statt. Nach einem Lunch laden wir Sie gerne zu einem Besuch der...
14.10.2015 | ip-search
Patentrecherchen: Hilfsmittel bei der Produktentwicklung
Wenn Daniel Düsentrieb vor einem Problem steht, hirnt und werkelt er, bis ein technisches Meisterwerk funktionstüchtig in seiner Werkstatt steht. Die Nachbarn staunen im Anschluss über den praktischen Nutzen.Am Anfang der Innovation steht die Vision. Doch empfiehlt es sich, betriebsblind eine Produktidee umzusetzen, ohne über die eigene Werkbank oder das Labor hinauszuschauen? Investitionen in...
02.10.2015 |
ip-search @ Medtech&Pharma Platform
Der Medical Cluster ist ein Unternehmensnetzwerk der Schweizer Medizintechnikbranche. Die Jahreskonferenz 2015 fokussiert die Kombination therapeutischer oder diagnostischer Verfahren, jeweils angepasst auf den individuellen Patienten. Regulatorische Aspekte neuer Wirkstoffkombinationen, personalisierte Medizin und e-Health sind Schwerpunktthemen.Das Institut für Geistiges Eigentum ist am 22./23....
25.09.2015 |
EPA-Konferenz zu Patentinformation 2015
Vom 10.-12. November 2015 organisiert das Europäische Patentamt (EPA) die jährliche Patent Information Conference in Kopenhagen. In Plenar- und Seminarveranstaltungen werden Strategien und Werkzeuge zur effektiven und gewinnbringenden Nutzung von Patentinformation vorgestellt und diskutiert. Wie lassen sich Informationen sinnvoll verknüpfen?Wie schafft und erkennt man Qualität in der...
Möchten Sie über regelmässig informiert werden? Melden Sie sich für die IGE Newsletter an.
Aktuelles
04.04.2018 | Engagement
Das IGE an der Erfindermesse in Genf vom 11.-15 April 2018: Gewinnen Sie je zwei Gratiseintritte!
...mehr lesen
20.03.2018 | ip-news
Patentanmeldungen aus der Schweiz sind 2017 auf neue Höchstmarke gestiegen
...mehr lesen
Agenda
07.03.2018 | Patente, Veranstaltung
Informationsveranstaltung zur Nutzung von strategischen Patentanalysen am 11.4.2018 in Zürich
...mehr lesen
14.02.2018 | Veranstaltung
Stakeholder Discussions on: Innovation, availability and affordability of medical products. Can we achieve it all?
...mehr lesen
27.09.2017 | Veranstaltung, Archiv 2017
Seminar IPI / LES: „Neueste Entwicklungen im Markenrecht“ am 9. November in Genf
...mehr lesen